Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Continuous Testing

Beim Continuous Testing handelt es sich um einen Prozess, der automatisiert und kontinuierlich die Veränderungen des Codes überprüft, um sowohl funktionale als nicht-funktionale (Lasttests und Performancetests) Anforderungen zu validieren.

Agiles Testen in IT Projekten wie Scrum, Kanban - Tipps

Agiles Testen (z.B. in Scrum, Kanban, XP) ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil agiler Softwareentwicklung geworden. Heutzutage wird in IT-Projekte nicht mehr darüber diskutiert, ob agile Methoden eingesetzt werden sollen, sondern wie man Sie richtig einsetzt und die Agilität gegebenenfalls sogar skaliert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung für Android und iOS mit Appium - Teil 2

Appium Testautomatisierung

Was ist Appium, Teil 2

Mobile Systeme haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit der voranschreitenden Entwicklung und Verbreitung von mobilen Systemen wie Smartphones und Tablets, von mobilem Internet und Cloud Computing, wird das Testen von mobilen Apps immer wichtiger.

Der Erfolg von mobilen Applikationen wird bestimmt von deren Stabilität, Funktionalität und Sicherheit. Diese Eigenschaften können nur durch Softwaretests garantiert werden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Ranorex Studio: GUI Software Testautomatisierung

Ranorex: GUI Software Testautomatisierung

Ranorex Studio ist ein Testautomatisierungstool für funktionelles Testing.

Ranorex Studio wurde von uns erneut evaluiert. Wenn Sie eine aktuelle Evaluierung lesen möchten, lesen Sie bitte diesen Beitrag: https://www.qytera.de/blog/ranorex-studio-einstieg

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung mit SoapUI - Effizientes Testen von Webservices und Schnittstellen

Testautomatisierung mit SoapUI für Integrationstests von Schnittstellen in Webservices
Lesedauer: 2 Minuten

SoapUI ist eines der besten Testautomatisierungs-Tool, um Webservices jeglicher Art zu testen, genauer gesagt um automatisierte Integrationstests von Schnittstellen durchzuführen. Im folgenden Artikel werden wir Ihnen Tipps geben, wie man mit diesem Tool am besten umgeht, damit Sie Ihre Qualitätsicherung noch effizienter machen können.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Meetup: DevOps und Continuous Testing

Agile Testing Frankfurt Rhein-Main ist eine Xing-Gruppe, die von Wilson Campero, dem Geschäftsführer der Qytera GmbH ins Leben gerufen wurde. Ziel ist die Information und Vernetzung von Expertinnen und Experten aus dem Testumfeld.

Die etwa einmal im Quartal stattfindenden Meetups bestehen aus einem kurzen Vortrag und anschließendem Netzwerken.

Am 19.06.2018 veranstaltet Agile Testing Rhein-Main ein Meetup mit dem Thema DevOps und Continuous Testing.

Auf der Seite bei Meetup gibt es weitere Informationen: Devops und Continuous Testing

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

DevOps: Testen in Continuous Delivery Umfeld | Workshop

DevOps: Testen in Continuous Delivery Umfeld

Mit DevOps und Continuous Delivery bringen Unternehmen Software schneller und in kürzeren Intervallen auf Ihre produktiven Systeme und zu ihren Kunden.
DevOps verändert das Testen

Dieser Einführungsvortrag bietet einen Überblick über die Grundlagen und Prinzipien von DevOps und zeigt auf, welche Veränderungen es beim Testen gegenüber klassischen Vorgehensmodellen wie Wasserfall und V-Modell mit sich bringt.

Im Anschluss an den Vortrag ist noch Zeit für Diskussion und Fragen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung mit Selenium WebDriver Best Practices

Selenium WebDriver Best Practices

Selenium hat sich beim Testen webbasierter Oberflächen bewährt und ist bereits seit über elf Jahren auf dem Markt. Eine der wichtigsten Komponenten von Selenium ist das WebDriver API, das auch von vielen anderen Testframeworks eingesetzt wird.

Wie bei jedem Softwareprojekt gibt es auch bei der Testautomatisierung mit Selenium WebDriver einige Grundprinzipien zu beachten. Des Weiteren existieren Selenium-spezifische Besonderheiten, die der Testautomatisierer berücksichtigen muss. In diesem Artikel wollen wir kurz auf diese Prinzipien und Besonderheiten eingehen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Lasttest und Performancetest mit HP Load Runner

Lasttest und Performancetest mit HP Load Runner

Es gibt nicht viele Tools für Lasttest und Performancetest, die universell eingesetzt werden können. Der Platzhirsch ist hier HP LoadRunner. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile sowie Nachteile von HP Load Runner in der aktuellen Version 12 zeigen. Vorher ist es aber wichtig, einige Begriffe genauer zu erläutern.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung mit Geb - Test-Framework für Browser UI-Tests

Testautomatisierung mit Geb

In den letzten Jahren sind einige Test-Frameworks um Selenium entstanden, die die Tests im Browser robuster und wartbarer gestalten.

Geb ist ein Framework für Browser-Automatisierung. Dabei benutzt es Selenium WebDriver und setzt als Programmiersprache Groovy ein.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten