Brandneues Live-Webinar für Testmanager & Testanalysten: Nutzen Sie KI für schnellere Testprozesse!

Brandneues Live-Webinar für Testmanager & Testanalysten: Nutzen Sie KI für schnellere Testprozesse!

Mehr erfahren

IREB Certified Professional for Requirements Engineering

IREB Zertifizierung (Foundation Level, Advanced Level, Expert Level): Der 2006 gegründete IREB (International Requirements Engineering Board) e.V. hat sich zum weltweit anerkannten Expertengremium für die Personenzertifizierung von Fachkräften im Requirements Engineering entwickelt und ist Initiator des Zertifikats „Certified Professional for Requirements Engineering“ (CPRE).

Neu: IREB CPRE Foundation Level Schulungen, Zertifizierungen bei Qytera

Qytera IREB CPRE Foundation Level Schulung

Egal welche Rolle man im Projekt einnimmt, ob Tester, Entwickler oder Projektleiter, jeder kennt den Frust und die Probleme, die aufkommen, wenn die festgehaltenen Anforderungen nicht dem entsprechen, was der Kunde tatsächlich braucht. Es kann sich hierbei um fehlende oder unvollständige Anforderungen handeln oder solche, die im Projektverlauf falsch verstanden und umgesetzt werden. Eine klare Basis und Richtlinien bei der Ermittlung und Erstellung von Anforderungen können einen immensen Unterschied im kompletten Projektverlauf bewirken.

Qytera ist anerkannter CPRE-Training-Provider - IREB Seminare

IREB Recognized Training Provider

Wir freuen uns, dass Qytera seit Mai vom IREB als Training Provider anerkannt ist und das Requirements Engineering Foundation Level Seminar anbieten kann. 

Ziele - IREB Foundation Level Schulung und Zertifizierung

In dieser 3-tägigen Schulung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Bedeutung der wichtigsten RE-Begriffe kennen und lernen die Zusammenhänge der grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering verstehen.

IREB-Prüfung Foundation Level im Selbststudium

IREB-Zertifizierung, Prüfung

Was ist IREB? Wozu brauche ich die Zertifizierung?

Hinter IREB verbirgt sich das International Requirements Engineering Board - diese Non-Profit-Organisation kümmert sich um eine hohe und verlässliche Ausbildungs-Qualität im Bereich Requirements Engineering (etwa Anforderungsanalyse, -bearbeitung und -verwaltung).

Während Sie sich auf die Zertifizierung vorbereiten, lernen Sie Best Practises zum Requirements Engineering und Sie belegen Ihr Wissen durch die Zertifizierung selbst.