Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Zertifizierung

Testprozesse verbessern mit TMMi und TMMi Zertifzierung

Die goldenen Regeln für eine reibungslose Testautomatisierung.
Lesedauer: 3 Minuten

Wer sich mit der Verbesserung von Testprozessen beschäftigt, wird recht schnell in Berührung mit dem TMMi-Modell kommen. Unter den 58 Modellen zur Verbessung von Testprozessen nimmt TMMi eine Führungsposition ein. Seit 2010 ist es stetig weiterentwickelt worden und steht in enger Verbindung mit dem Softwareprozessverbesserungsmodell CMMI, d.h. Änderungen an CMMI finden mittelfristig auch in TMMi Berücksichtigung.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Neu: IREB CPRE Foundation Level Schulungen, Zertifizierungen bei Qytera

Qytera IREB CPRE Foundation Level Schulung

Egal welche Rolle man im Projekt einnimmt, ob Tester, Entwickler oder Projektleiter, jeder kennt den Frust und die Probleme, die aufkommen, wenn die festgehaltenen Anforderungen nicht dem entsprechen, was der Kunde tatsächlich braucht. Es kann sich hierbei um fehlende oder unvollständige Anforderungen handeln oder solche, die im Projektverlauf falsch verstanden und umgesetzt werden. Eine klare Basis und Richtlinien bei der Ermittlung und Erstellung von Anforderungen können einen immensen Unterschied im kompletten Projektverlauf bewirken.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

ISTQB Certified Tester Foundation Level - Schulung, Zertifizierung bei Qytera

Qytera Schulung ISTQB Certified Tester Foundation Level

Spricht man im Team oder im Projekt über das Testen, wird meist schnell klar, dass es unterschiedliche Auffassungen über die notwendige Intensität, einzusetzende Methoden oder den allgemeinen Umfang gibt. Wäre es nicht einfacher, wenn eine vereinheitlichte und genormte Basis vorliegen würde, um dem Projektverlauf nicht nur reibungsloser und effizienter zu gestalten, sondern auch, um eine qualitativ höhere Arbeitsweise zu erzielen? Wir möchten Ihnen helfen, den Stellenwert des Testens zu erhöhen, anzuwenden und gegebenenfalls auch einzufordern.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

IREB-Zertifizierung: Warum und wie wird man Requirements Engineer?

IREB Zertifizierung - Wie und warum Requirements Engineer werden
Lesedauer: 3 Minuten

Im Bereich des Requirements Engineering (RE) wird immer häufiger auch eine Zertifizierung gefordert, mit der das eigene Wissen und die eigene Erfahrung nachgewiesen werden kann. Mit einer Zertifizierung wird darüber hinaus auch ein einheitliches Vorgehen, nach diesem weit verbreitetem Standard im Requirements Engineering, definiert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: