Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

agile Organisation

20 Jahre agiles Manifest - Ein Rückblick und Ausblick

20 Jahre Agiles Manifest - Ein Rückblick und Ausblick
Lesedauer: 3 Minuten

Eine Welle in der Softwareentwicklung wurde losgetreten, von der keiner ahnen konnte, wie sich dadurch grundlegend die Entwicklungsprojekte verändern. Inzwischen kommt man als Softwaretester oder -entwickler kaum an agilen Methoden vorbei und immer noch ändert sich die Arbeitswelt, denn eine der Ideen ist es, eine ständige Verbesserung herbeizuführen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Einführung agiler Methoden im großen Projekt

Agile Softwareentwicklung im Team
Lesedauer: 4 Minuten

Nicht nur Startups und Kleinstprojekte beschäftigen sich mit aktuellen Methoden der Softwareentwicklung, sondern auch Großprojekte und Konzerne. Da hier durch die großen Organisationsstrukturen kein einheitliches und kleines Team gebildet werden kann, müssen andere Ansätze bzw. Erweiterungen angewandt werden, um diesen speziellen Anforderungen zu begegnen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement in agilen Organisationen (Spotify-Modell)

Wer ist für das Testmanagement in agilen Organisationen zuständig? Eine Erklärung anhand vom Spotify Modell.
Lesedauer: 2 Minuten

Bei dem Musik- und Video-Streamingdienst Spotify ist aus der Anwendung verschiedener agiler Methoden ein Organisationsmodell geworden. Es wird heute gemeinhin als Spotify-Modell bezeichnet. Im Rahmen der digitalen Transformation haben einige Unternehmen ihre Organisation nach dem Spotify-Modell ausgerichtet, in der Finanzbranche z.B. die ING, die Commerzbank und die Sparkassen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Qytera Webinar zum Thema DevOps / Continuous Testing am 24.09.

Webinar zum Thema DevOps und Continous Testing
Lesedauer: 1 Minute

DevOps ist nicht erst seit der Digitalisierungsoffensive und der digitalen Transformation in aller Munde. Das Konzept greift in die Änderung von bestehenden oder die Entwicklung von neuen Produkten, die Zusammenarbeit in den Entwicklungsteams und in die Struktur von Unternehmen ein. Dabei ist sogar eingeplant, dass disruptive Energien freigesetzt werden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline

Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline
Lesedauer: 1 Minute

Viele Unternehmen haben den Wunsch, flexibel auf veränderte Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Mit dieser Ausrichtung ist oft der Wille verbunden, die Lieferzeit für Softwareanpassungen zu verkürzen. Trotz beschleunigter Lieferzeiten darf die Qualität aber nicht leiden, denn Qualität ist ein Wettbewerbsfaktor.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: