Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, IREB

IREB-Zertifizierung: Warum und wie wird man Requirements Engineer?

IREB Zertifizierung - Wie und warum Requirements Engineer werden
Lesedauer: 3 Minuten

Im Bereich des Requirements Engineering (RE) wird immer häufiger auch eine Zertifizierung gefordert, mit der das eigene Wissen und die eigene Erfahrung nachgewiesen werden kann. Mit einer Zertifizierung wird darüber hinaus auch ein einheitliches Vorgehen, nach diesem weit verbreitetem Standard im Requirements Engineering, definiert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Meetup: Behaviour Driven Development (BDD) mit Cucumber

Cucumber

Testautomatisierung mit Cucumber

Die alleinige Quelle der Wahrheit mit Cucumber
Wenn Teammitglieder einer agilen Organisation dokumentieren, dann meistens als Einzelkämpfer.
Traditionell werden Anforderungen vom Fachbereich und Testberichte von Testern erstellt sowie der Code von Entwicklern dokumentiert. Dabei verfolgen alle drei Bereiche ein gemeinsames Ziel:
Ein Softwareprojekt zu beschreiben und somit dessen Qualität zu verbessern.
Jedoch sind oftmals zahlreiche Dokus an unterschiedlichen Orten abgelegt
Es stellt sich oft die Frage: an welchem Ort liegt die aktuelle Version?

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung für Android und iOS mit Appium - Teil 2

Appium Testautomatisierung

Was ist Appium, Teil 2

Mobile Systeme haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit der voranschreitenden Entwicklung und Verbreitung von mobilen Systemen wie Smartphones und Tablets, von mobilem Internet und Cloud Computing, wird das Testen von mobilen Apps immer wichtiger.

Der Erfolg von mobilen Applikationen wird bestimmt von deren Stabilität, Funktionalität und Sicherheit. Diese Eigenschaften können nur durch Softwaretests garantiert werden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung für Android und iOS mit Appium - Teil 1

Testautomatisierung mit Appium

Was ist Appium?
Appium ist ein von SauceLabs entwickeltes Open-Source-Testframework zur Automatisierung von Mobile Apps für Windows und MacOS. Es fungiert als Proxy zwischen dem zu testenden Gerät und dem Computer, auf dem die Tests laufen und benutzt das WebDriver JSON Protocol.

Mit der voranschreitenden Entwicklung gewinnt dieses Tool eine immer wichtigere Bedeutung für das Testen von Apps auf Smartphones, Tablets und anderen Devices. Deshalb möchten wir Appium in dieser Artikelreihe näher vorstellen. In diesem ersten Artikel möchten wir über die Vorteile und Nachteile von Appium sprechen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Qytera ist Sponsor des 11. DevOps-Camp 2019

Logo DevOps-Camp

Für Qytera war es schon immer sehr wichtig, eigenes Wissen weiterzugeben - siehe auch die Meetup-Gruppen, die gegründet und maßgeblich unterstützt wurden - und auch Teil bzw. Treiber von Fortschritt und Innovation zu sein. 

Bereits 2018 wurde das DevOps Camp Compact von Qytera unterstützt, und auch dieses Jahr ist Qytera wieder dabei.

Darüber, was DevOps ist und wie es ausgestaltet werden kann, haben wir bereits einige Artikel geschrieben. 

Wichtig ist: DevOps benötigt unbedingt eine ausgefeilte Testautomatisierung und wegen der Spezialisierung in diesem Bereich spielt das Thema für Qytera eine wichtige Rolle.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Meetup: Testautomatisierung mit Selenium - Ausblick auf Selenium 4

Selenium Logo

Im ersten Meetup der Gruppe Agile Testing Frankfurt/Rhein Main im neuen Jahr werden wir Selenium WebDriver kurz vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein weit verbreitetes Framework zur Testautomatisierung. Selenium ist das erfolgreichste Open-Source-Tool für die Automatisierung von Web- und mobilen Anwendungen. Das Framework ist bereits seit über elf Jahren auf dem Markt und wird von vielen großen und kleinen Unternehmen eingesetzt und aktiv weiterentwickelt. 

Das neueste Major Release - Version 4 - ist in den Startlöchern und wir werden in diesem Meetup auch die Änderungen zur vorherigen Version kurz vorstellen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Ranorex Studio: GUI Software Testautomatisierung

Ranorex: GUI Software Testautomatisierung

Ranorex Studio ist ein Testautomatisierungstool für funktionelles Testing.

Ranorex Studio wurde von uns erneut evaluiert. Wenn Sie eine aktuelle Evaluierung lesen möchten, lesen Sie bitte diesen Beitrag: https://www.qytera.de/blog/ranorex-studio-einstieg

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung mit SoapUI - Effizientes Testen von Webservices und Schnittstellen

Testautomatisierung mit SoapUI für Integrationstests von Schnittstellen in Webservices
Lesedauer: 2 Minuten

SoapUI ist eines der besten Testautomatisierungs-Tool, um Webservices jeglicher Art zu testen, genauer gesagt um automatisierte Integrationstests von Schnittstellen durchzuführen. Im folgenden Artikel werden wir Ihnen Tipps geben, wie man mit diesem Tool am besten umgeht, damit Sie Ihre Qualitätsicherung noch effizienter machen können.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

ISTQB Certified Tester Foundation Level 2018 Lehrplan

Frankfurt am Main

Ab sofort finden alle ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierungen in unserem Testcenter nach dem neuesten Lehrplan 2018 statt.

Die ISTQB Zertifizierungen / Prüfungen nach dem neuem Lehrplan 2018 können auf Englisch abgelegt werden.

Es ist immer noch möglich, die ISTQB Certified Tester Foundation Level Prüfung nach dem Lehrplan 2011 in englischer Sprache bis zum 01. Juni 2019 abzulegen.

ISTQB FL Prüfungen nach dem Lehrplan 2011 in anderen Sprachen sind bis zum 01. Dezember 2019 verfügbar.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Neue Meetup-Guppe für Studierende und Young Professionals - Meetup zu Selenium

Neue Gruppe "IT Quality TechTalks for Young Professionals"

Von der Qytera GmbH wurde bereits die Xing-/Meetup-Gruppe "Agile Testing Frankfurt/Rhein-Main" initiiert. Nun haben wir eine weitere Gruppe gegründet, die sich vor allem an Studierende bzw. Young Professionals richtet: IT Quality TechTalks for Young Professionals

Warum haben wir uns dazu entschlossen?

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten