Testmanagement - Für eine erfolgreiche und nachhaltig starke Qualitätssicherung

Was ist Testmanagement und warum ist es so wichtig in der Softwareentwicklung?

Testmanagement ist das systematische und effiziente Planen und Steuern sämtlicher Testaktivitäten, um die Qualität Ihres Softwareproduktes zu erhöhen und nachhaltig sicherzustellen. Somit können die oft verborgenen Risiken in Ihrer Qualitätssicherung beurteilt, minimiert und spätere Kostenfallen verhindert werden. Der Testmanager ist dabei auch führender Mitgestalter bei der Auswahl der Testautomatisierungs-Werkzeuge, sowie bei der Umsetzung der Testautomatisierung.

Insbesondere bei Digitalisierungsprojekten in agilen Umfeldern spielt der professionelle Testmanager eine wichtige Rolle für den erfolgreichen Ablauf des gesamten Produktentwicklungsprozesses. Er ist zu vergleichen mit dem Statiker im Gebäudebau. Dieser muss von Anfang an beim Projekt dabei sein und wichtige koordinierende und kommunikative Aufgaben übernehmen, damit eine gesunde Produktentwicklung und der nachhaltige Erfolg des Projektes sichergestellt sind.

Termin vereinbaren

Was sind die Vorteile von strukturiertem Testmanagement für Ihr IT-Projekt?

Spürbare Kostensenkung und Zeitgewinn

Mit professionellem Testmanagement lassen sich Ihre Projektkosten stark reduzieren. Testfälle können auch sehr einfach wiederverwendet und damit Zeit bei der Erstellung neuer Testfälle gespart werden.

Weniger Ausfälle

Professionelles Testmanagement verringert das Risiko von Systemausfällen und damit zusammenhängende Fehlerkosten.

Hohe Transparenz

Professionelles Testmanagement ermöglicht das ständige Einsehen der Fortschritte. Notwendige Interventionen können so zeitnah erkannt und umgesetzt werden.

Stakeholder werden einbezogen

Stakeholder, die ein Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines Prozesses oder Projektes haben, werden die Abläufe und der Stand ersichtlich und mögliche Probleme können frühzeitig erkannt werden.

Überblick behalten

Durch die Nutzung eines Testmanagement-Tools behält ein Testmanager jederzeit den Überblick über Teststatus, Testdaten und Testautomatisierung. Dies ist auch für seine Funktion als Koordinator und Kommunikator maßgebend.

Produktqualität und Kundenvertrauen steigt

Durch zuverlässigeres Testmanagement und Testen wird das Produkt qualitativ hochwertiger und enthält weniger Fehler, was sich auch auf ein positives Unternehmens-Image auswirkt und das Vertrauen des Kunden in Ihr Produkt und Ihre Marke stärkt.

Welche Aufgaben hat ein Testmanager?

Die Aufgaben eines Testmanagers sind vielfältig und hängen stark vom jeweiligen Einsatzumfeld ab. Im Allgemeinen ist das Testmanagement dafür verantwortlich, den Testprozess sorgfältig zu planen, effektiv zu koordinieren und genau zu überwachen.

Hier sind einige wichtige Aufgaben eines Testmanagers:

  • Testplanung: Der Testmanager erstellt einen umfassenden Testplan. Dieser beschreibt die durchzuführenden Tests, einschließlich Testziele, -strategien und -bedingungen.
  • Ressourcenmanagement: Der Testmanager verwaltet alle für den Testprozess notwendigen Ressourcen. Dazu gehören Testumgebungen, Testdaten, Testtools und das Tester.
  • Testüberwachung: Der Testmanager überwacht den Testprozess, um sicherzustellen, dass alle Tests zeitgerecht durchgeführt werden und alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stehen.
  • Testberichterstattung: Der Testmanager erstellt Testberichte und kommuniziert Testergebnisse an die Projektmitglieder. Diese Aufgabe ist entscheidend für eine klare und transparente Kommunikation im Projekt.
  • Risikomanagement: Der Testmanager überwacht das Risikomanagement und arbeitet eng mit dem Projektteam zusammen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
  • Softwarequalitätssicherung: Der Testmanager überwacht die Softwarequalität und stellt sicher, dass alle Tests den Anforderungen entsprechend durchgeführt werden.
  • Testdokumentation: Der Testmanager ist verantwortlich für die Überprüfung und Verwaltung der Testdokumentation. Er stellt sicher, dass alle Testdaten und -ergebnisse ordnungsgemäß dokumentiert werden.

 

Wir bieten Ihnen folgendes Leistungsspektrum

  • Prozessanalyse und Prozessoptimierung
  • Erstellung individueller Teststrategien und Testpläne unter Berücksichtigung von Standards und Best Practices (z.B. ISTQB®, TMAP®)
  • Organisation, Testplanung, Testkonzept und Testfallerstellung
  • Bereitstellung eine*r unserer Testmanager*innen
  • Agiles Testmanagement
  • Definition von Testszenarien, Testschritten (Use-Cases)
  • Unterstützung bei der Tool-Evaluierung
  • Einführung von Testwerkzeugen
  • Initiierung und Umsetzung von Testautomatisierung
  • Testdurchführung
  • Testprotokollierung, Testbewertung und Fehlermanagement
  • Unterstützung während des gesamten Testprozesses
  • Projektmanagement im Testmanagement
  • Testmanagement Schulung und Training bei uns

Testmanagement Tools:

Das Testmanagement nutzt eine Vielzahl von Tools zur Unterstützung und Verbesserung des Testprozesses. Diese werden unter dem Begriff "Testmanagement-Tools" zusammengefasst. Zu den gängigsten Tools gehören:

  • Testmanagement mit HP ALM (HP Quality Center)
  • Testmanagement mit Visual Studio und Team Foundation Server
  • Testmanagement mit Silk Central
  • Jira Xray Testmanagement
  • TestRail
  • Zephyr Scale - Test Management for Jira
  • XQual / XStudio Test Management
Image
testmanagement-tools.png
 

Warum sollten Sie mit uns arbeiten?

  • Durch unsere langjährige technische Expertise liefern wir immer die höchste Qualität in unseren Projekten.
  • Bei uns stehen in jeder Hinsicht die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter*innen und die Qualität der erbrachten Dienstleistungen an oberster Stelle.
  • Alle Experten in unserem Qytera-Testing-Team sind nach ISTQB® Certified Tester Advanced Level zertifiziert.
  • Unsere Experten strahlen ihre Überzeugung und Zufriedenheit in ihrer Arbeit aus.
  • Wir betreuen namhafte Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet und der DACH-Region.
  • Bei uns ist Qualität kein Zufall - unsere Partnerschaften und Zertifizierungen auf einen Blick:
Image
ISTQB Gold Partner
Image
GTB Premium Partner

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns gerne direkt an: +49 / 6196400848. In einem unverbindlichen Gespräch gehen wir dann genauer auf Ihr Anliegen ein und schauen, wie unsere erfahrenen Testautomatisierer und Testanalysten Ihr IT-Projekt unterstützen können.

Referenzen und Kundenstimmen:

Image
widget_recommendation_465_0