Was ist Testmanagement und warum ist es so wichtig in der Softwareentwicklung?
Testmanagement ist das systematische und effiziente Planen und Steuern sämtlicher Testaktivitäten, um die Qualität Ihres Softwareproduktes zu erhöhen und nachhaltig sicherzustellen. Somit können die oft verborgenen Risiken in Ihrer Qualitätssicherung beurteilt, minimiert und spätere Kostenfallen verhindert werden. Der Testmanager ist dabei auch führender Mitgestalter bei der Auswahl der Testautomatisierungs-Werkzeuge, sowie bei der Umsetzung der Testautomatisierung.
Insbesondere bei Digitalisierungsprojekten in agilen Umfeldern spielt der professionelle Testmanager eine wichtige Rolle für den erfolgreichen Ablauf des gesamten Produktentwicklungsprozesses. Er ist zu vergleichen mit dem Statiker im Gebäudebau. Dieser muss von Anfang an beim Projekt dabei sein und wichtige koordinierende und kommunikative Aufgaben übernehmen, damit eine gesunde Produktentwicklung und der nachhaltige Erfolg des Projektes sichergestellt sind.