Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, KI

Expertenwissen

Der Qytera Blog

Playwright

Überblick zum begehrten Testautomatisierungs Tool Playwright - Open Source End-To-End Tests

Lesedauer: 4 Minuten

Im Bereich der Open-Source End-To-End Test-Frameworks gesellt sich seit Kurzem ein neuer Player hinzu, nämlich Playwright. Wer damit loslegen will, braucht lediglich das Node.js Paket zu installieren, das alle nötigen Erweiterungen beinhaltet. Es beinhaltet auch alle nötigen Browser-Treiber, sodass nicht wie in Selenium jeder einzelne Browser-Treiber von…

OpenLLaMa KI Sprachmodell LLM

OpenLLaMa: Ein Large Language Model für KI-Anwendungen

Lesedauer: 4 Minuten

Die meisten großen Sprachmodelle sind proprietär – OpenLLaMa bietet eine offene, transparente Lösung. Doch wie leistungsfähig ist es wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise, Vorteile und Herausforderungen von OpenLLaMa und zeigen, warum es für Entwickler und Unternehmen eine spannende Alternative darstellt.

Postman API Testing Client

API-Testing mit Postman: Der bewährte Klassiker unter den API Clients

Lesedauer: 5 Minuten

APIs sind essenziell für die moderne Softwareentwicklung, doch sie müssen gründlich getestet werden, um Fehler, Sicherheitslücken und Performance-Probleme zu vermeiden. In diesem Artikel stellen wir das API-Testing-Tool Postman vor.

Die besten Pentesting Tools

Die besten Pentesting Tools in 2025

Lesedauer: 8 Minuten

Mit zunehmender Digitalisierung wird auch die Gefahr von Hacker-Angriffen immer größer. Um dem zuvorzukommen präsentieren wir Ihnen die besten Pentesting Tools für 2025.

Docker

Was ist Docker? Nie wieder "Aber es läuft auf meinem Rechner!"

Lesedauer: 8 Minuten

Stell dir vor, Software wäre eine perfekt verpackte Transportbox. Egal, wo du sie abstellst – auf einem Laptop, in der Cloud oder in einem Rechenzentrum – sie funktioniert überall gleich. Genau das macht Docker. Docker ist eine Container-Technologie, die Anwendungen samt aller Abhängigkeiten in isolierte, leichtgewichtige Pakete verpackt. Dadurch läuft…

Pentesting

Sicher, sicherer, am sichersten: Wenn Penetrationstests Systeme retten

Lesedauer: 6 Minuten

Erfahren Sie in diesem Artikel, was Penetrationstesting überhaupt ist und warum es im heutigen digitalen Zeitalter wichtiger denn je ist.

Lasttest und Performancetest

Lasttest und Performancetest (Performance Testing) - Definition und Arten

Lesedauer: 10 Minuten

Systemausfälle und Verzögerungen unter hoher Last – sei es bei Online-Shops am Black Friday oder bei Banking-Apps zu Stoßzeiten – können nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen der Kund:innen nachhaltig schädigen. Performancetests sind daher unverzichtbar, um sicherzustellen, dass Ihre Software auch unter Extrembedingungen…

ISTQB-Certified-AI-Tester

ISTQB Certified Tester AI Testing: Die Next-Gen Zertifizierung in Sachen AI und ML

Lesedauer: 5 Minuten

Erfahren Sie in diesem Artikel alles Notwendige zum Thema Zertifizierung als Certified Tester AI Testing bezüglich Lerninhalte, Lernmaterialien und Informationen zur Prüfung.

GitHub Copilot

GitHub Copilot: Dein KI-gestützter Programmierassistent

Lesedauer: 7 Minuten

Wie verändert ein KI-gestützter Assistent die tägliche Arbeit von Entwickler:innen? Dieser Artikel zeigt, wie GitHub Copilot funktioniert, welche Vorteile (und Grenzen) er bietet und wie er speziell im Softwaretesting eingesetzt werden kann. Perfekt für alle, die ihren Entwicklungsprozess smarter gestalten wollen.

Goldene Regeln der Testautomatisierung

Testautomatisierung: Methoden für mehr Effizienz in Softwaretests - 6 goldene Regeln

Lesedauer: 7 Minuten

Testautomatisierung ist ein Schlüssel für bessere Softwarequalität in kürzerer Zeit und spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Softwareentwicklung. Durch den Einsatz von Testautomatisierung können Entwickler und Tester Routine- und Regressionstests effizienter durchführen, was die Erkennung von Fehlern frühzeitig in der Softwareentwicklung…

Accessibility Testing

Barrieren ade: Eine Einführung ins Accessibility Testing

Lesedauer: 5 Minuten

Erfahren Sie in diesem Artikel Accessibility Testing in seinen Grundzügen: Was sind die grundlegenden Prinzpien, die Methoden und die dazugehörigen Best Practices; die Erleuchtung erwartet Sie.

Testautomatisierung mit Unit-Tests

Ein Überblick zum Thema Unit-Tests

Lesedauer: 5 Minuten

Erfahren Sie in diesem Überblick zu Unit Tests, warum diese essenziell für jeden Testprozess sind und die Softwarequalität erheblich verbessern können.

Cloud Testing

Cloud Testing: Wolke 7 oder nur heißer Dampf?

Lesedauer: 5 Minuten

Cloud Testing verspricht Skalierbarkeit, Automatisierung und Flexibilität – doch ist es wirklich die beste Lösung für jedes Unternehmen? In diesem Artikel beleuchten wir, welche Testarten besonders von der Cloud profitieren, welche Herausforderungen wie Datenschutz und Kostenkontrolle bestehen und worauf man achten sollte, um nicht in die Vendor-Lock-in-…

Continuous Integration und Continuous Delivery CI CD

CI/CD: Warum ohne Continuous Integration & Delivery heute nichts mehr geht

Lesedauer: 8 Minuten

CI/CD steht für einen modernen Ansatz der Softwareentwicklung, bei dem Änderungen am Code automatisiert getestet und bereitgestellt werden. Es liefert schnelles Feedback an Entwickler zurück. In diesem Artikel klären wir all Ihre Fragen zu Continuous Integration & Delivery (CI/CD)

OpenAPI

OpenAPI & Swagger: Die Spezifikation für dokumentierte und testbare REST APIs

Lesedauer: 4 Minuten

Erfahren Sie, wie OpenAPI den API-Lifecycle von der Dokumentation über das Mocking bis hin zum automatisierten Testing unterstützt und warum Swagger trotz des Umstiegs auf OpenAPI nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Entdecken Sie, wie diese Spezifikation Ihre API-Entwicklung effizienter und fehlerfreier machen kann.