Schnittstellen (APIs - Application Programming Interfaces) werden dazu genutzt, Daten zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen oder auf diesen Programmaufrufe (Remote Procedure Calls - RPC) auszuführen. Sie werden z.B. bei Service-orientierten Architekturen (SOA) oder für die Kommunikation von Microservices verwendet.
Da die Funktionalitäten dieser Schnittstellen elementar für die Funktionalität des Gesamtsystems sind, müssen diese explizit getestet werden.
Darüber hinaus spielt auch das Testen von Schnittstellen (REST API, Microservices) in der Testautomatisierung eine große Rolle, insbesondere bei der Nutzung von DevOps sollte eine Einbindung in Ihr Continuous Integration System erfolgen. Dieses Thema wird in einem Exkurs kurz erläutert.
Für den Test dieser Systeme gibt es spezielle Softwaretools, im Seminar wird das kostenlose Tool Postman genutzt.
Inhalt des Testen von Schnittstellen (REST API, Microservcies) Seminars: Ablaufplan
- Was sind Schnittstellen und wo werden sie verwendet?
- Motivation: warum sollen Schnittstellen getestet werden?
- Begriffe: SOAP, Microservices, REST, RPC
- Aufbau von HTTP Request- und Response-Nachrichten
- HTTP Status Codes und ihre Bedeutung
- Wann wird GET, POST, PUT und PATCH verwendet und wie unterscheiden sich die HTTP Methoden
- JSON Schema Validierung
- Tools zum Testen von Schnittstellen: cURL, SoapUI, Postman
- Nutzung von Postman für den Test
- Schnittstellentests in der Testautomatisierung: Exkurs
Zielgruppe der Testen von REST API und Microservices Schulung:
- Softwarearchitekt*innen
- Softwareentwickler*innen
- Tester*innen
- Testautomatisierer*innen
- Testmanager*innen
Vorbereitung auf die Schulung
Bitte mitbringen: Ein eigenes Notebook mit 8 GB RAM und lokalen Administrationsrechten sollten vorhanden sein. Bitte installieren Sie vorab Postman.
Ein vorbereitetes Notebook kann - in begrenztem Umfang - von der Qytera GmbH gestellt werden. Dies bitte bei der Buchung (Eventbrite) zusätzlich auswählen.
Ort der Schulung
Qytera Software Testing Solutions GmbH
(Erdgeschoss)
Hanauer Landstrasse 114
60314 Frankfurt am Main
Schulungsdauer - 1 Tag
Die Schulung findet von 08:30 bis ca. 16:30 Uhr statt.
Sprache: Deutsch
Die Schulung findet in deutscher Sprache statt (auch die Schulungsunterlagen sind in Deutsch erstellt).
Termine, Preise zum Testen von REST API und Microservices Schulung :
Wir arbeiten daran schnellstmöglich wieder einen neuen Termin festzulegen. Natürlich bieten wir diese Schulung jederzeit als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort an. Bei Interesse an einer öffentlichen oder Inhouse Schulung und für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Frühbucher: 828 Euro *
Preis: 920 Euro *
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst
Inklusivleistungen bei Ihrer Grundlagen zum Testen von Schnittstellen - Schulung:
- Top-Locations mit Mittagsmenü & Pausenverpflegung
- Teilnahmezertifikat
- Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren und Prüfungen: FAQ Auszug aus unserer Serminar-Referenzliste:




Für die Grundlagen zum Testen von Schnittstellen Schulung machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort oder in Hamburg, Berlin, Frankfurt, München
Unsere Schulungen/ Seminare stehen Ihnen auch als Inhouse-Schulung zur Verfügung. Sehr gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ein für Sie maßgeschneidertes Schulungskonzept.
Jetzt anfragen: Kontakformular Inhouse-Seminare!Referenzen und Kundenstimmen:
