Image
Home page

Wir unterstützen Sie dabei, alle Ebenen Ihres Testprozesses nachhaltig zu optimieren

Unsere Kunden sind QA- und Testmanager:innen mit komplexen Softwareprodukten, die es satt haben, ständig mit Softwarefehlern kämpfen zu müssen, Ewigkeiten für die Testdurchführung zu benötigen und in ständiger Unsicherheit über die Qualität ihres Softwareproduktes leben zu müssen. Wir unterstützen Sie vom Testmanagement, über die Testanalyse bis hin zur Implementierung der Testautomatisierung - um Ihre Testprozesse nachhaltig zu optimieren und ein Höchstmaß an Qualität für Ihre Software zu erhalten.

Termin vereinbaren Mehr erfahren

Software Testing Services:

continuous

Testautomatisierung

Erhöhen Sie mit uns die Effizienz und Qualität in der Entwicklung Ihrer Softwareprodukte.

Performancetesting

Performance Testing

Wir helfen Ihnen die Qualität Ihres Softwareproduktes auch bei hohen Nutzeraufkommen sicherzustellen.

Testmanagement Icon

Testmanagement

Steuern Sie Ihre Testaktivitäten effizient und stellen Sie die Qualität Ihrer Software nachhaltig sicher.

Beratung & Potentialanalyse zur Testautomatisierung (Workshop)

Beratung & Potentialanalyse zur Testautomatisierung

Wir begleiten Sie in 12 Wochen von Ihrem bestehenden zu einem automatisierten Testprozess.

API Testing

API-Testing

Erkennen Sie Fehler durch strukturierte-API-Testing bevor sie Ihre Systeme oder Kunden beeinträchtigen.

Cloud Services und DevOps

Cloud Services und DevOps

Wir bringen Ihre IT in die Cloud bringt und optimieren Sie nachhaltig! Automatisierung, Skalierbarkeit und Qualitätssicherung.

Generative KI und Deep Learning

Generative KI & Deep Learning

Optimieren Sie Ihre Entwicklungsprozesse mit Generativer KI, um Ihre Software schneller bereitzustellen.

scrum

Continuous Testing

Wir verhelfen Ihnen zu kontinuierlichen und schnellen Softwarelieferungen in hoher Qualität.

Softwarequalität & Automatisierung Consulting

Softwarequalität & Automation Consulting

Erreichen Sie eine schnelle und zuverlässige Testdurchführung durch Testautomatisierung.

Image
testautomatiserung-ebook

Steuern Sie virtuos die Testautomatisierung in Ihrem Projekt, entwickeln Sie eine Teststrategie, mit der Sie sich selbstbewusst fühlen und erreichen Sie eine Softwarequalität, die Ihre Kunden sorgenfrei und glücklich macht

Jetzt Ebook herunterladen

Das Beste an der Qytera ist die eigenverantwortliche Arbeitsweise. Anders als andere Dienstleister gibt Qytera kritisches und wichtiges Feedback, statt nur blind auszuführen. Das Feedback ist sehr wichtig und zeigt, dass sie mitdenken und wertvolle Beiträge leisten. Außerdem arbeiten sie sehr schnell & effektiv. Aufgrund ihrer Fachexpertise ist die Kommunikation mit ihnen sehr einfach und effizient. Ausgezeichneter Partner, wenn es um das Thema Software Qualitätssicherung geht.

1

Edwin Balaciu - Product Owner bei Syneco Trading GmbH

Qytera hat sich schnell in den Kontext der SVI eingearbeitet und bei der Verbesserung unserer Testprozesse kompetent, zielorientiert und engagiert unterstützt. Qytera hat uns geholfen, einen Blick von außen auf unsere Testprozesse zu werfen, die Stärken und Schwächen zu identifizieren und einen passenden, Mehrwert stiftenden Weg für die Zukunft einzuschlagen.

1

Jürgen Fuchs - Sparkassen Versicherung (SV) Informatik

Die Qytera GmbH hat bei uns mehrfach Projekte zur Testautomatisierung umgesetzt. An vielseitigen und anspruchsvollen Testobjekten haben sie ihre Expertise immer wieder erfolgreich unter Beweis gestellt. Der Fokus der Projekte lag bei der Automatisierung von Test für Webapplikationen und Webservices. Wir können Qytera als kompetenten Partner weiterempfehlen.

1

Sebastian Ebling - Senior Technical Product Owner bei Deutsche Telekom AG

Image
widget_recommendation_465_0

Statistiken

Qytera in Zahlen

200+

erfolgreiche Projekte

20+

Jahre Erfahrung

3000+

monatliche Leser

Software Testing Referenzen

Ob klassische oder agile Organisation: In den IT-Projekten unserer Kunden implementieren wir maßgeschneiderte Testlösungen für einen nachhaltigen Projekterfolg.

Image
referenz-komm-one-thumbnail.jpg

Infrastruktur Last & Performance Testing zur Landtagswahl in Baden Württemberg

Projekt ansehen

Image
referenz-telekom-thumbnail.jpg

Softwaretest und Testautomatisierung für Telekom Connect App

Projekt ansehen

 

Testautomatisierung Masterclass

Sie wollen endlich Testautomatisierung in Ihrem Projekt einführen, wissen aber nicht wie?
In unserer kostenlosen Testautomatisierung Masterclass zeigen wir es Ihnen!

Jetzt mehr erfahren

 

Expertenwissen

Der Qytera Blog

Tosca Testautomatisierung

Ein Überblick zum Testmanagement-Tool Testrail

Lesedauer: 5 Minuten

Erfahre in diesem Überblick zu Testrail alles über die Funktionen, Vor- und Nachteile und die Integration in dein QA-Team für effektives Testmanagement.
Tosca Testautomatisierung

No-Code und Low-Code Testautomatisierung mit Tosca

Lesedauer: 5 Minuten

Tosca ermöglicht No-Code- und Low-Code-Testautomatisierung und bietet eine intuitive Alternative zu Open-Source-Tools wie Selenium. Mit modellbasierter Testautomatisierung, CI/CD-Integration und umfangreichen Funktionen erleichtert es die Erstellung und Verwaltung von Tests – jedoch zu hohen Lizenzkosten. In diesem Artikel erfahren Sie, ob Tosca die…
Atlassian Confluence

Confluence: Effiziente Zusammenarbeit und Wissensmanagement in Unternehmen

Lesedauer: 3 Minuten

Confluence ist mehr als nur ein Wiki – es ermöglicht Unternehmen, Wissen zentral zu organisieren, effizient zusammenzuarbeiten und Prozesse transparent zu dokumentieren. Mit Funktionen wie Echtzeit-Bearbeitung, Makros und flexiblen Berechtigungen wird es zur leistungsstarken Plattform für Wissensmanagement. Richtig eingesetzt, steigert Confluence die…
Gherkin

Gherkin – “Verstehen Sie mich jetzt?”

Lesedauer: 5 Minuten

Technische Dokumentationen sind oft schwer verständlich – hier setzt Gherkin an. Die Sprache ermöglicht es, Testfälle in klaren, nachvollziehbaren Sätzen zu formulieren, sodass Entwickler, Tester und Fachabteilungen eine gemeinsame Basis haben. Wie Gherkin funktioniert, welche Best Practices es gibt und wie es in der Praxis mit BDD-Frameworks wie Cucumber…
KI Tools fuer Software Testing

Die besten KI Tools für Software Testing in 2025

Lesedauer: 7 Minuten

AI-gestützte Testautomatisierung: Die Zukunft des Softwaretestens? Klassische Testautomatisierungstools wie Playwright, Selenium oder Cypress erfordern technisches Know-how und hohe Wartung. KI-gestützte Lösungen wie Applitools, AskUI, Functionize und Virtuoso bieten selbstheilende Tests, visuelle Erkennung und Low-Code-Ansätze. Dieser Blogbeitrag stellt…
GitHub Actions

GitHub Actions: Automatisierung auf höchstem Niveau

Lesedauer: 4 Minuten

GitHub Actions revolutioniert die Automatisierung in der Softwareentwicklung. Als integrierte CI/CD-Lösung ermöglicht es nahtlose Workflows direkt in GitHub – von einfachen Tests bis hin zu komplexen Multi-Stage-Deployments. Wir zeigen Ihnen, wie Sie GitHub Actions optimal nutzen und Ihre Entwicklungsprozesse effizienter gestalten.

Schon gewusst?

FAQ zu Software Testing

 

Was ist Software Testing und warum ist es so wichtig?

Software Testing ist der Prozess der Überprüfung und Validierung von Software, um Fehler zu identifizieren und so die Qualität zu sichern. Mit dem professionellen Testen von Software stellen wir sicher, dass Ihre Anwendungen fehlerfrei, sicher und performant sind. Dadurch lassen sich Kosten für spätere Korrekturen minimieren und die Benutzerzufriedenheit erhöhen.

Warum lohnt sich Testautomatisierung?

Testautomatisierung ermöglicht es, wiederkehrende Tests effizient und fehlerfrei durchzuführen. Dadurch lassen sich Entwicklungszyklen verkürzen, Fehler frühzeitig erkennen und die Testabdeckung erhöhen. Besonders in agilen und DevOps-Projekten sorgt Automatisierung für eine kontinuierliche Qualitätssicherung und stabile Software-Releases.

Was ist Performance Testing und welchen Vorteil bringt es?

Performance Testing überprüft, wie eine Software unter verschiedenen Lastbedingungen reagiert, um Engpässe, lange Ladezeiten und Stabilitätsprobleme zu identifizieren. Durch Last-, Stress-, Unit-, Spike- und Soaktests wird sichergestellt, dass eine Anwendung auch bei hoher Nutzerzahl zuverlässig und performant bleibt. Der Vorteil: Schnellere Ladezeiten, eine höhere Stabilität und eine bessere Nutzererfahrungen, was besonders für geschäftskritische und stark frequentierte Anwendungen entscheidend ist.

Was ist API Testing und welche Bedeutung hat es?

API Testing überprüft die Schnittstellen zwischen verschiedenen Softwarekomponenten, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren, sicher sind und die erwartete Leistung erbringen. Da APIs oft die Basis für moderne Anwendungen bilden, hilft ein gründliches API Testing dabei, Integrationsfehler frühzeitig zu erkennen, Sicherheitslücken zu schließen und eine reibungslose Kommunikation zwischen Systemen zu gewährleisten.

Wie unterstützen Cloud Services & DevOps eine effiziente Softwareentwicklung?

Cloud Services ermöglichen flexible, skalierbare Entwicklungsumgebungen ohne hohe Hardwarekosten. DevOps fördert die enge Zusammenarbeit von Entwicklung und IT-Betrieb, wodurch Software schneller und stabiler bereitgestellt wird. Automatisierte Infrastruktur, Monitoring und Cloud-native Technologien wie Container und Serverless Computing optimieren Effizienz, Sicherheit und Ressourcennutzung.

Welche Rolle spielen Generative KI und Deep Learning in der Softwareentwicklung?

Generative KI und Deep Learning revolutionieren die Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, intelligente Fehleranalyse und optimierte Teststrategien. Mithilfe von KI lassen sich potenzielle Schwachstellen frühzeitig identifizieren und Tests effizienter gestalten. Dadurch werden nicht nur Entwicklungszeit verkürzt und die Fehleranalyse beschleunigt, sondern auch Ihre Softwarequalität nachhaltig verbessert.
 

Warum ist Qytera Ihr richtiger Partner für Software Testing und Testautomatisierung?

Mit mehr als 200 erfolgreichen Projekten und einer starken Spezialisierung auf Software Testing und Testautomatisierung garantieren wir maßgeschneiderte Lösungen für höchste Softwarequalität. Unsere Expert:innen arbeiten ausschließlich in Deutschland – „Made in Germany“. Ihre Deadline ist knapp? Kein Problem! Durch unsere flexible Arbeitsweise können wir Sie auch bei kurzfristigem Bedarf effizient unterstützen.