
aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage bieten wir alle unsere Schulungen als Online-Schulungen an. Wir möchten Ihnen gerne diese einmalige Möglichkeit anbieten, damit Sie sich trotz der unsicheren und dynamischen Lage sorgenfrei Ihrer Weiterbildung widmen können - bequem von Zuhause aus!
Für mehr Informationen schauen Sie sich unsere Detailseite zum Thema Online-Schulungen an oder kontaktieren Sie uns direkt! Wir bleiben positiv gestimmt und freuen uns auf Sie!
Ihr Qytera-Team
Die nächsten freien Termine:
In Agilen Projekten sind automatisierte Tests unverzichtbar für den effizienten Einsatz von Continuous Integration und Continuous Delivery. Durch den automatischen Ablauf der Tests können Kosten und Zeitaufwand gering gehalten werden. Somit werden Testabläufe effizienter und umfassender. Professionelles und strukturiertes Vorgehen sind dabei die zentralen Schlüsselfaktoren für Ihren Testerfolg.
Selenium ist das erfolgreichste Open-Source-Tool für die Automatisierung von Web- und mobilen Anwendungen. Es ist bereits seit über elf Jahren auf dem Markt. In unserer Selenium Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Selenium konkret einsetzen können.
Inhalte des Seminars: Was erwartet Sie?
Als Seminarteilnehmer:in lernen Sie die grundlegenden Methoden und Konzepte der Testautomatisierung kennen. Sie lernen, wie Testskripte erstellt und gewartet werden und wie Sie Selenium in Ihre Testinfrastruktur einbinden und integrieren können. Das vermittelte Wissen der Schulung wird durch praktische Übungen und Beispiele gefestigt.
Überblick der Inhalte:
- Einführung in die Testautomatisierung
- Selenium Best Practices
- Selenium Tool-Überblick: Selenium IDE, Selenium 4 / Webdriver, Selenium Grid
- Praktische Umsetzung mit Selenium
- Vorbereitungen in die Built bzw. CI/CD Integration mit Maven
- Selenium WebDriver Basics & Setup
- Selenium (Java) Projekt erstellen
- Selektoren zur Projekterkennung
- TA-Architekturansätze, wie Singleton
- DataDriven Testing mit Selenium
- Selenium Reporting
- Screenshots automatisieren
Vorteile: Warum sollten Sie dieses Seminar buchen?

Wir sind Spezialist:innen: Unsere jahrelange und fokussierte Expertise im Bereich Testautomatisierung und Testmanagement garantieren eine effiziente Wissensvermittlung

Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Trainer:innen haben jahrelange praktische Erfahrung in IT-Projekten und vermitteln Ihnen ihr Wissen interaktiv und praxisbezogen - so können Sie das Erlernte direkt in Ihrem Projekt einsetzen

Kleingruppen: Durch die begrenzte Teilnehmerzahl wird eine angemessene Betreuung jeder Person durch unsere Trainer:innen ermöglicht

Zufriedenheitsgarantie: 96% unserer Teilnehmer:innen würden unsere Schulungen garantiert weiterempfehlen
Zielgruppe: Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Tester
- Testautomatisierer
- Testmanager
- Softwarearchitekt
- Softwareentwickler




Voraussetzungen: Sind Sie bereit für unsere Schulung?
- Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung / objektorientierten Programmierung in Java und Grundlagen im Software-Testen
- Bitte mitbringen: Ein eigenes Notebook mit 8 GB RAM, 40-60 GB freier Festplattenkapazität und lokaler Administrationsrechte sollten vorhanden sein. Für die Übungen wird eine virtuelle Maschine zur Verfügung gestellt (VirtualBox).
- Bitte installieren: Aktueller Firefox und/oder aktueller Google Chrome Browser
- Weitere Empfehlung: Alle Selenium Übungsaufgaben (Sourcecode Beispiele) aus der Schulung sind in Java geschrieben. Wir empfehlen das kostenfreie Buch "Java ist auch eine Insel", um Ihre Java-Kenntnisse wieder aufzufrischen
- Hinweis: Bei öffentlichen Seminaren kann ein vorbereitetes Notebook – in begrenztem Umfang – von der Qytera GmbH gestellt werden. Dies bitte bei der Buchung (Eventbrite) zusätzlich auswählen.
Übersicht: Alle Fakten auf einen Blick
- Dauer: 2 Tage, jeweils 8:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (bei der Online-Schulung wird die genaue Endzeit am ersten Tag mit den Teilnehmern abgeklärt)
- Ort: Qytera Software Testing Solutions GmbH (Erdgeschoss), Hanauer Landstrasse 114, 60314 Frankfurt am Main oder online über Zoom.
- Schwierigkeit / Anforderungsgrad: Einsteiger
- Trainer: Moritz Salein
- Inhouse Training möglich: Ja
- Teilnahmezertifikat inbegriffen: Ja
- Rabatte: Wir bieten Ihnen attraktive Gruppen- und Mengenrabatte an, sowie einen Frühbucherrabatt. Der Frühbucherrabatt beträgt 10% und greift automatisch bei Buchungen, die mehr als 6 Wochen vor Schulungsbeginn erfolgen. Wir haben alle Rabatte und Details für Sie übersichtlich dargestellt: Preise & Rabatte
- FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren und Prüfungen

