ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierung

Wenn Du Dich als professionelle:r Tester:in zukunftssicher machen und weiterhin erfolgreich IT-Projekte unterstützen willst, ist der ISTQB Certified Tester Foundation Level der ideale Einstieg! Bei uns kannst Du nach Abschluss der Schulung die Prüfung für das Zertifikat “ISTQB Certified Tester Foundation Level” ablegen. All Deine Fragen rund um das ISTQB® und zur Vorbereitung auf Deine Zertifizierung beantworten wir Dir hier.

Mehr zur ISTQB CTFL Schulung

Image
ISTQB Gold Partner Logo

Was ist das ISTQB®?

Das ISTQB® (International Software Testing Qualifications Board) ist weltweit die Nr. 1 in Sachen Software Testing Zertifizierungen. Gegründet wurde die ISTQB® im Jahr 2002 mit dem Ziel, international gültige Standards und Qualifikationen für Software-Tester zu entwickeln und durchzusetzen. Seitdem werden die Lehrpläne und Glossare des ISTQB stetig aktualisiert und an die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche angepasst. In einem mehrstufigen Modell bietet die ISTQB® verschiedene Zertifizierungslevels an.

Image
ISTQB Zertifizierung

Was ist eine ISTQB-Zertifizierung?

Die ISTQB-Zertifizierung ist ein international anerkannte Zertifizierung, die Softwaretester dabei unterstützt, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und nachzuweisen. Sie umfasst die Stufen Foundation Level, Advanced Level und Expert Level und ermöglicht eine strukturierte Weiterbildung durch akkreditierte Seminare. Die Akkreditierung sichert dabei die Einhaltung internationaler Standards im Software Testing.

Inhaltlich vermitteln die Kurse praxisorientiertes Wissen zur Entwicklung effektiver Teststrategien und fördern den gezielten Einsatz moderner Testtechniken wie Acceptance Testing und Model-Based Testing. Dadurch tragen zertifizierte Tester maßgeblich zu einer höheren Softwarequalität und zur Verbesserung des Testprozesses bei. 

Was bringt mir die ISTQB CTFL Zertifizierung?

Die ISTQB Zertifizierung zum Certified Tester Foundation Level (CTFL) ist eine international standardisierte Qualifikation im Bereich Softwaretest. Die gelehrten und geprüften Inhalte kommen direkt aus der Praxis und werden regelmäßig auf ihre Alltagstauglichkeit kontrolliert und aktualisiert. Mit diesem Zertifikat kannst Du also Deine Kenntnisse und Dein Wissen für Deine praktische Arbeit ganz konkret nachweisen. Viele Unternehmen setzen eine CTFL Zertifizierung als Standard für Stellen im Software Testing, wie dem Testmanager oder dem Test Automation Engineer, voraus - so übrigens auch wir bei Qytera. Durch die internationale Anerkennung der Zertifizierung stehen Dir außerdem weltweit die Türen offen. Nicht zuletzt bildet die Zertifizierung die Basis für weitere Spezialisierungen und Zertifikate des ISTQB und ebnet damit Deine Karriere im Software Testing.

 

Buche jetzt Deine Schulung & Prüfung für den ISTQB Certified Tester Foundation Level
Schulung ansehen

 

Wie läuft die ISTQB Certified Tester Foundation Level Prüfung ab?

Die Prüfung besteht aus 40 Multiple Choice Fragen und dauert eine Stunde. Um zu bestehen, müssen 65% der Fragen korrekt beantwortet werden. Nicht-Muttersprachler können einen 15-minütigen Zeitbonus beantragen.

Flexibler Prüfungstermin: Die Prüfung kannst Du online direkt im Anschluss an die Schulung (letzter Seminartag um 17 Uhr) oder flexibel in der darauffolgenden Arbeitswoche ablegen. Die technischen Voraussetzungen haben wir kompakt zusammengefasst.

Prüfungswiederholung: Als Teilnehmer unserer ISTQB Foundation Level Schulung kannst Du eine nicht bestandene Prüfung kostenfrei wiederholen. Beachte, dass dies nur einmalig und nur innerhalb von 6 Monaten nach nicht-bestandener Prüfung möglich ist.

 

Wie viel kostet die ISTQB CTFL Zertifizierung?

Die Kosten für die Zertifizierungsprüfung zum ISTQB Certified Tester Foundation Level belaufen sich auf € 250,00. zzgl. MwSt und Buchungsgebühr. Zur optimalen Vorbereitung kannst Du unsere Schulung online oder vor Ort in Frankfurt am Main besuchen:

TarifPreis
Frühbucher€ 1.215,00
Präsenzkurs€ 1.500,00
Onlinekurs€ 1.350,00

Alle Preisangaben zzgl. ges. MwSt.

Prüfungstermine ansehen

 

Wie lange ist das ISTQB Zertifikat gültig?

Das ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifikat ist lebenslang gültig.

Wie schwierig ist das ISTQB Foundation Level?

Das ISTQB Foundation Level ist die Einstiegszertifizierung für Softwaretester. Die Prüfung ist aus unserer Erfahrung sehr gut machbar, jedoch nicht zu unterschätzen. Dabei hängt der Erfolg besonders von Deinen Vorkenntnissen und einer umfangreichen Vorbereitung ab. Wir unterstützen Dich in unserem Training dabei, das notwendige Wissen zu beherrschen und ein Verständnis für die Theorie und Terminologie des Softwaretestens zu erlangen. Damit hast Du eine wertvolle Prüfungsvorbereitung und hast gute Chancen, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen.

Wie kann ich mich auf die ISTQB CTFL Prüfung vorbereiten?

Die optimale Vorbereitung erhältst Du bei Teilnahme an unserer Schulung. Darin vermitteln wir Dir das gesamte relevante Wissen, das Du benötigst um erfolgreich als Softwaretester durchzustarten und die ISTQB CTFL Prüfung zu bestehen. Darüber hinaus haben wir auf unserem Blog Prüfungsfragen, Musterprüfungen und Tipps, zusammengestellt, wie Du Dich auf die ISTQB Prüfung vorbereiten kannst.

 

Buche jetzt Deine Schulung & Prüfung für den ISTQB Certified Tester Foundation Level
Schulung ansehen

 

Wo finde ich den Lehrplan?

Der Lehrplan für den ISTQB® Certified Tester Foundation Level findest Du auf der offiziellen Seite des German Testing Board.

Wie viele ISTQB-Stufen gibt es? Die Zertifizierungen im Überblick

Dein Weg startet mit dem Certified Tester Foundation Level, aber er muss nicht hier enden! Das ISTQB bietet insgesamt drei Hauptstufen von Zertifizierungen im Bereich des Softwaretestens an, die sich wiederum auf drei Streams aufteilen.

 

Die drei Stufen:

  1. ISTQB® Foundation Level
  2. Certified Tester Advanced Level
  3. Certified Tester Expert Level

Die drei Streams:

  • Core: Grundlegende und allgemeine Themen im Software-Testing
  • Agile: Fokus auf das Testen in agilen Softwareentwicklungsprozessen, wie z. B. Scrum oder Kanban
  • Specialist: Vertiefung zu spezifischen Techniken, Tools oder Testarten

 

Noch Fragen?

Natalie Geis
Tel. +49-6196400848
akademie@qytera.de

Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren und Prüfungen
FAQ ansehen

Wir bieten Ihnen Gruppen- und Mengenrabatte
Zu den Preisen & Rabatten