Brandneues Live-Webinar für Testmanager & Testanalysten: Nutzen Sie KI für schnellere Testprozesse!

Brandneues Live-Webinar für Testmanager & Testanalysten: Nutzen Sie KI für schnellere Testprozesse!

Mehr erfahren

Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, IREB

Podcast #12: Wie ich Testautomatisierung lernen würde (Teil 2)

Qytera Podcast Nr. 12 - Wie ich Testautomatisierung lernen würde (Teil 2)
Hördauer: 10 Minuten

Wie sollte man optimal in das Thema Testautomatisierung einsteigen? Im zweiten Teil dieser Folge beleuchtet Pascal Moll im Dialog mit Dario und Markus das Thema unter folgenden Blickwinkeln: Ausbildung, Karriere, Spaßfaktoren, Fehlerkulturen, erste Projekte, Konferenzteilnahmen und Communities, Mentoring und ISTQB-Schulungen.

Podcast #11: Wie ich Testautomatisierung lernen würde (Teil 1)

Qytera Podcast Nr. 11 - Wie ich Testautomatisierung lernen würde
Hördauer: 24 Minuten

Wie sollte man optimal in das Thema Testautomatisierung einsteigen? Im ersten Teil dieser Folge beleuchtet Pascal Moll im Dialog mit Dario und Markus auf Basis seiner mehrjährigen Erfahrung als Entwickler, Testautomatisierer und Tester aus verschiedenen Perspektiven: behandelt werden Technologien (Cloud/on Premise, Programmiersprachen,Architekturen), Skills (unter Einschluss von Soft-Skills), Testprozesse und die Situation im Team.

Testautomatisierung mit Cypress - Automatisierte End-to-End Tests (E2E)

Testautomatisierung mit Cypress - Automatisierte UI-Tests
Lesedauer: 5 Minuten

Was ist Cypress?

In diesem Artikel möchten wir Ihnen das Testingframework Cypress vorstellen. Seit der Erstveröffentlichung in 2017 ist Cypress zu einer Schlüsselfigur im Testingumfeld geworden: Mit mehr als 4.000.000 wöchentlichen Downloads ist es ohne Zweifel eines der beliebteren Packages in npm, dem Paketmanager für Node.js.

Podcast #10: Testdaten, Teststrategien, Testumgebungen für Performancetests

Qytera Podcast Nr. 10 - Testdaten, Teststrategien, Testumgebungen für Performancetests
Hördauer: 18 Minuten

Bei der Umsetzung von Performancetests sind Testdaten, Teststrategien und Testumgebungen wesentliche Einflußgrößen. Bei Testdaten spielen Herkunft und wiederholte Nutzung eine Rolle. Strategisch ist zwischen Blackbox-Ansätzen und Schnittstellenfokus zu unterscheiden. Die Integration von Performancetests in eine Delivery-Pipeline kann gelingen, wenn auf die Besonderheiten geachtet wird.

Die besten API Testing Tools im Überblick - Testautomatisierung von REST APIs

Testautomatisierung von REST APIs

In den letzten Jahren entwickelten sich in der Softwareentwicklung viele neue Ansätze, um die höhere Integration der eingesetzten Softwarelösungen und die immer höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit, die der Endkunde mehr und mehr erwartet, zu erfüllen. Dadurch mussten einheitliche Schnittstellen geschaffen werden und hierfür idealerweise standardisierte Protokolle Verwendung finden.

Durch die immer größer werdende Vernetzung und damit der Einzug des HTTP-Protokolls, wurden auf dieser Basis unterschiedliche Schnittstellen entwickelt, die beiden populärsten sind die SOAP API und REST API.

Podcast #9: Architekturen für Testautomatisierung

Qytera Podcast Nr. 9 - Architekturen für Testautomatisierung
Hördauer: 30 Minuten

Architekturen sind für den Erfolg von Testautomatisierung wichtig und helfen die Kosten mittelfristig im Griff zu behalten. Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit und Skalierbarkeit sind die wichtigsten Aspekte einer solchen Architektur. Ob Opensource oder kommerziell, ob in der Programmiersprache Java, Python oder Javascript: die Schichten einer Architektur sollten zu den unterschiedlichen Skillleveln im Team passen.

Podcast #8: Agile Engineering Exzellenz

Qytera Podcast Nr. 8 - Agile Engineering Exzellenz
Hördauer: 28 Minuten

Rudolf stellt den agilen Lernansatz der RBI vor. Agile Learning Coaches helfen Lernenden, den passenden Lernansatz für die aktuellen Aufgaben in ihrem Job zu wählen und begleiten den Lernprozess aktiv. Rudolf zeigt das Vorgehen an praktischen Beispielen, z.B. an einem Entwickler, der für den automatisierten Test von APIs fit gemacht werden soll.

Seiten