Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, IREB

Podcast #7: Last- und Performancetests mit Open-Source Tools

Qytera Podcast Nr. 7 - Last- und Performancetests mit Open-Source Tools
Hördauer: 20 Minuten

Nicht performante Anwendungen können zu Kundenbeschwerden und zu Imageverlusten führen. Lasttests sind die Möglichkeit, solche Schäden zu vermeiden. Mit Opensource-Tools gibt es für Lasttests eine ernsthafte Alternative zu kostenpflichtigen Tools. Insbesondere beim Einsatz von JMeter können Einsteiger und Anwender auf eine große Community bei Weiterentwicklung und Unterstützung bauen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #6: Agiles Testmanagement

Qytera Podcast Nr. 6 - Agiles Testmanagement
Hördauer: 24 Minuten

Agiles Testmanagement steht im Fokus des Interviews von Wilson mit Markus. Werden Testmanager in agile Projekten noch gebraucht, auch wenn die Delivery-Einheit nach dem Spotify-Modell organisiert ist ? Welche Rolle spielt die Testautomatisierung und wie kann eine Testautomatisierungsstrategie erfolgreich umgesetzt werden. Methodische Aspekte und Buchempfehlungen ergänzen die Diskussion.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

JMeter Installation - Lasttests

JMeter Installation
Lesedauer: 4 Minuten

Das OpenSource Tool für Last- und Performance-Test JMeter ist eine Java Anwendung, die dadurch auf allen Java-kompatiblen Umgebungen läuft. Dazu zählen gängige Betriebssysteme wie Windows, Linux, macOS, sowie etwas weniger verbreitete Systeme wie Solaris, BSD, VMS. Hierbei spielt das Betriebssystem eine untergeordnete Rolle bezüglich der Kompatibilität, sondern die Java, genauer die JDK Integration.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #5: Testmanagement in Jira mit Xray

Qytera Podcast Nr. 5 - Testmanagement in Jira mit Xray
Hördauer: 23 Minuten

Sabine gibt in dieser Folge im Dialog mit Markus einen Einblick in das Testmanagement in Jira mit Xray. Warum das Testmanagement in Jira Vorteile bietet und welche Eigenschaften Xray für das gemeinsame Management von manuellen und automatisierten Tests mit sich bringt, wird genauso beleuchtet, wie eher technische Aspekte.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #4: Entwickelnde Tester oder testende Entwickler?

Qytera Podcast Nr. 4 - Entwickelnde Tester oder testende Entwickler? - Testautomatisierung
Hördauer: 37 Minuten

In dieser Folge diskutieren Max, Mihail und Markus moderiert von Mario, wer im Team die Automatisierung von Tests übernehmen sollte. Sollten es Tester sein, die Tests nebenbei automatisieren oder Entwickler, die auch die Aufgabe der Testautomatisierung übernehmen ? Neben dem Mindset der Testautomatisierer wird auf das Umfeld der Testautomatisierung in den agilen Teams eingegangen und die Wartung automatisierter Tests thematisiert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #2: Cucumber - BDD Testing, Testautomatisierung, BDD Framework

Qytera Podcast Nr. 2 - Cucumber - BDD Testing, Testautomatisierung, BDD Framework
Hördauer: 15 Minuten

In dieser Folge stellt Pascal Moll Cucumber vor, ein BDD-Framework, mit dem das gewünschte Verhalten einer Software definiert werden kann und das als Basis für eine automatisierte Abnahme nutzbar ist.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #1: Behaviour Driven Development - Testautomatisierung, Testing

Qytera Podcast Nr. 1 - BDD Behaviour Driven Development - Testautomatisierung, Testing
Hördauer: 20 Minuten

In dieser Folge stellt Pascal Moll Behaviour Driven Development (BDD) vor, einen Weg im Team gemeinsam das gewünschte Verhalten einer Software zu definieren und diese Definition zur Grundlage der Abnahme zu machen, auch für eine automatisierte Abnahme.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #3: Interview mit Richard Seidl, Testautomatisierung, ISTQB Test Automation Engineer, Agilität

Qytera Podcast Nr. 3 -  Interview mit Richard Seidl, Testautomatisierung, ISTQB Test Automation Engineer, Agilität
Hördauer: 21 Minuten

Interview mit Richard Seidl ; Experte in Digitalisierung, Agilität und Software Engineering In dieser Folge wird es um das neue Buch “Basiswissen Testautomatisierung” gehen. Die dritte Auflage ist im Januar letztes Jahres erschienen. Es geht aber auch um praktische Tipps bei der Einführung von Testautomatisierung.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Einstieg in den Lasttest und Performancetest mit Locust

Lasttest und Performancetest mit JMeter
Lesedauer: 2 Minuten

Vielleicht haben Sie bereits Last- und Performancetests mit einem der “großen” Tools wie JMeter realisiert, haben sich durch umfangreiche GUIs gekämpft, haben über hohen Ressourcenverbrauch gestaunt oder haben sich bei speziellen Testanforderungen über unkomfortables Scripting geärgert? Vielleicht haben Sie sich gedacht, da wäre es naheliegend, besser gleich den Test komplett als Code zu implementieren?

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement mit Jira - Xray

Testmanagement mit Jira und Xray
Lesedauer: 4 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die App “Xray” für Jira vorstellen. Jira ist eine Webanwendung für agiles Projektmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung. Ursprünglich wurde Jira vor allem in der Softwareentwicklung verwendet, hat sich jedoch mittlerweile auch in vielen anderen Bereichen eine Anwendung gefunden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten