Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, KI

Expertenwissen

Der Qytera Blog

TPI-NEXT oder TMMi

Testprozesse verbessern mit TPI NEXT und TMMi

Lesedauer: 4 Minuten

Haben Sie auch den Eindruck, dass Ihnen Fehlerkosten und Testaufwände über den Kopf wachsen? Überlegen Sie schon angestrengt, mit welchen geeigneten Maßnahmen Sie im Projekt oder im Unternehmen dagegen wirken könnten? Vielleicht wollen Sie auch einfach nur wissen, ob Sie und Ihre Kollegen im Vergleich zur Konkurrenz bei qualitätssichernden Maßnahmen gut…

Test Maturity Model Integration TMMi

Testprozesse verbessern mit TMMi (Test Maturity Model Integration) im DevOps-Umfeld

Lesedauer: 5 Minuten

TMMi, Test Maturity Model Integration, ist ein Referenzmodell für die Bewertung und Verbesserung von Testprozessen. DevOps hat ein optimiertes Zusammenspiel zwischen Entwicklern, Betrieb und weiteren am Wertfluss beteiligten Einheiten im Fokus. Qualitätsaspekte spielen im Zusammenwirken eine tragende Rolle. Doch wie kann TMMi eingesetzt werden, um DevOps…

Jenkins das Continuous Integration und Deployment Tool

Was ist Jenkins? Einführung in das Continuous Integration und Deployment (CI und CD) Tool

Lesedauer: 8 Minuten

Jenkins ist eine der bekanntesten Automatisierungslösungen für Softwareentwicklungsprozesse. Es nimmt dir wiederkehrende Aufgaben ab – vom Bauen und Testen bis hin zur Bereitstellung von Anwendungen. Das bedeutet: schnellere Entwicklung, weniger Fehler und effizientere Software-Releases. Aber Jenkins ist nicht nur für Entwickler interessant. Jeder, der mit…

Shift Left und Shift Right in DevOps

Shift Left und Shift Right Testing: Paradigmen der Softwarequalität

Lesedauer: 5 Minuten

Für Softwarequalität und Testen gibt es zwei große Paradigmen, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben: Shift Left und Shift Right Testing. Während Shift Left schon lange ein zentraler Bestandteil agiler Softwareentwicklung bzw. agiler Tests ist, verdient Shift Right in Zeiten von DevOps, Continuous Deployment und Cloud-nativen…

API Testing mit Bruno

API-Testing mit Bruno API Client: Der neue Sheriff in der API-Stadt

Lesedauer: 6 Minuten

APIs sind die Kommunikationswege zwischen den Services der modernen Softwarelösungen. Ohne sie wären Apps, Websites und Cloud-Dienste nichts weiter als isolierte Datensilos. Doch aus dieser wichtigen Rolle, die APIs in Softwaresystemen einnehmen, folgt große Verantwortung – und die muss getestet werden. API-Testing stellt sicher, dass Schnittstellen…

API Testing Tools Postman versus Bruno

API Testing Tools: Postman vs. Bruno API Client

Lesedauer: 9 Minuten

Postman oder Bruno - welches ist für Sie das richtige API-Testing-Tool? Ist Postman wirklich so schlecht geworden, wie die Kritiker behaupten? Und könnte Bruno die Antwort auf alle Probleme sein – oder ist das nur eine etwas zu optimistische Vision? Dieser Artikel nimmt beide Werkzeuge unter die Lupe und hilft Ihnen, herauszufinden, welches API-Testing-Tool…

DevOps

Überblick DevOps: Definition, Einsatz, Best Practices und DevOps-Tools

Lesedauer: 9 Minuten

DevOps ist heute in aller Munde. Von manchen als "next big thing" gesehen, von anderen als Buzzword-verdächtiges Geldgrab. Doch eines steht fest: In einer zunehmend digitalen Welt sind Geschwindigkeit und Flexibilität bei der Softwarebereitstellung entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Genau hier setzt DevOps an. In diesem Artikel beleuchten wir die…

Goldene Regeln für das Testmanagement

Goldene Regeln für das Testmanagement im Softwaretest

Lesedauer: 2 Minuten

Es gibt viele Regeln, die Sie als erfolgreiche Testmanagerin, erfolgreicher Testmanager beachten sollten. Die aus unserer Sicht wichtigsten stellen wir Ihnen hier vor.

Appium Mobile App Testing Tool

Mobile App Testing: Testautomatisierung für Android und iOS mit Appium

Lesedauer: 7 Minuten

Wer mobile Apps testet, steht schnell vor einer entscheidenden Frage: Kann ich Tests auf realen Mobilgeräten automatisieren? Nach kurzer Recherche taucht immer wieder ein Name auf – Appium. Doch was steckt hinter diesem Tool mit dem klangvollen, lateinischen Namen? In diesem Artikel nehmen wir Appium genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie es…

API Testing

API Testing: Damit Ihre Software nicht ins digitale Stottern gerät

Lesedauer: 9 Minuten

APIs sind die Dolmetscher der digitalen Welt. Sie sorgen dafür, dass Systeme miteinander sprechen, sich verstehen und nicht wild aneinander vorbeireden – denn niemand will, dass eine Bestellung im Onlineshop dazu führt, dass statt eines Laptops plötzlich eine Packung Dosenmais verschickt wird. Wir geben Ihnen einen Überblick über API Tests, erklären warum…

Robot Framework Testautomatisierung

Testautomatisierung mit dem Robot Framework und Playwright Teil 2: Ein komplexer Testfall

Lesedauer: 8 Minuten

Viele Teams schrecken vor der Komplexität von Testautomatisierung zurück. Dabei gibt es mit dem Robot Framework ein bedienerfreundliches Tool, mit dem sowohl einfache, als auch komplexere Testfälle recht einfach automatisiert werden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexere Testfälle mit dem Robot Framework meistern können und welche erweiterten…

Programmieren mit ChatGPT

Generative KI: ChatGPT für Software Testing und Testautomatisierung

Lesedauer: 5 Minuten

Als OpenAI sein neues Large Language Model “ChatGPT” veröffentlichte entstand ein regelrechter Hype um das Thema KI. Hatte OpenAI die Grundlagen für eine General Purpose AI gelegt? Kann AI ganze Berufsgruppen überflüssig machen? Wir wollten es wissen und haben versucht, ChatGPT in useren Arbeitsalltag als Test Automation Engineers zu integrieren und haben…

Performancetest Tool K6

Performance Test mit k6: Einführung in das moderne Performance Testing Tool

Lesedauer: 4 Minuten

In der Welt der Softwareentwicklung ist die Leistung Ihrer Anwendung genauso wichtig wie die Funktionalität. Nutzer erwarten schnelle, zuverlässige Dienste, unabhängig von der Last, unter der Ihre Server stehen. Hier kommt k6 ins Spiel – ein leistungsstarkes, modernes Tool für Performance Testing, das entwickelt wurde, um die Effizienz Ihrer Webanwendungen…

Jira Projektmanagement und Testmanagement

Was ist Jira? Projektmanagement trifft effizientes Testmanagement (Xray)

Lesedauer: 5 Minuten

Jedes Unternehmen, das Projekte verwaltet, kennt das Problem: Aufgaben verschwinden in langen E-Mail-Ketten, wichtige Deadlines geraten in Vergessenheit, usw. Die Lösung? Ein zentrales Tool, das alles organisiert – Jira. In diesem Artikel betrachten wird die Grundfunktionen und wie Jira auch im Testmanagement eingesetzt werden kann.

Agiles Testen

Agiles Testing in IT Projekten wie Scrum, Kanban und SAFe

Lesedauer: 6 Minuten

Agiles Testing ist essenziell, um Tempo, Flexibilität und Qualität in IT-Projekten zu vereinen – doch wie lässt es sich sinnvoll in Scrum, Kanban und SAFe integrieren? Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Best Practices für agiles Testing in den drei populären Frameworks und zeigt, wie eine nachhaltige Teststrategie zum Erfolg führt.