
Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, KI
Expertenwissen
Der Qytera Blog

Last- und Performancetest in DevOps-Umgebungen
Lesedauer: 12 Minuten
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung ist die Kombination von DevOps und Performancetesting zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Projekten geworden. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Grundlagen von Performancetesting und DevOps, diskutiert aktuelle Trends und Technologien und untersucht, wie Tools wie JMeter und Azure Load…

6 goldene Regeln zur Testautomatisierung im Testmanagement
Lesedauer:
In einem vorhergehenden Artikel (6 goldene Regeln der Testautomatisierung) haben wir Sie bereits ausführlich über das Thema Testautomatisierung informiert.

Webinar: Testautomatisierung in der Delivery-Pipeline (Einführung)
Lesedauer: 1 Minute
Continuous Delivery (CD) ist eine Methode (Kultur) im Software-Engineering, durch die Entwicklungsteams Software in kurzen Zyklen erstellen. Dabei gewährleisten sie, dass die Software jederzeit zuverlässig und sicher ausgeliefert werden kann. Es bedeutet, dass für jede Änderung am Code, die den Continuous Integration (CI)-Prozess erfolgreich durchläuft,…

Die besten Testmanagement Tools im Überblick
Lesedauer:
In diesem Artikel möchten wir ihnen berichten, wozu Testmanagement-Tools benötigt werden, welche Unterschiede es gibt und wie sie effektiv genutzt werden können.

Webinar: Cloud-basiertes Performance Testing mit Microsoft Azure Load Testing (JMeter, Azure DevOps)
Lesedauer: 1 Minute
Website Performance Testing ist für eine optimale Benutzererfahrung und SEO von entscheidender Bedeutung. Die Performancetests sind unerlässlich, um die Skalierbarkeit zu überprüfen und zu zeigen, wie gut eine Website unter (wechselnder) Last funktioniert. Apache JMeter spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es zeigt, wie eine Website unter verschiedenen…

Selenium IDE 4.0: The Next Generation (TNG)
Lesedauer:
Selenium IDE ist für viele der erste Kontakt, die in der Welt der Selenium Testautomatisierung einsteigen möchten. Es ist ein Add-on für Browser (Google Chrome, Firefox), mit dem es möglich ist, direkt im Browser durch die Interaktion mit einer Webanwendung Testfälle aufzunehmen und diese im Browser erneut abzuspielen und gegebenenfalls auch zu modifizieren…

Neu: ISTQB Certified Tester Foundation Level 4.0 - Qytera Akademie
Lesedauer: 3 Minuten
Im September 2023 wurde die deutschsprachige Version des Lehrplans zum ISTQB Certified Tester Foundation Level 4.0 vom German Testing Board (GTB) veröffentlicht. In diesem Artikel gehen wir auf Änderungen und Implikationen ein.

Einführung agiler Methoden im großen Projekt
Lesedauer: 4 Minuten
Nicht nur Startups und Kleinstprojekte beschäftigen sich mit aktuellen Methoden der Softwareentwicklung, sondern auch Großprojekte und Konzerne. Da hier durch die großen Organisationsstrukturen kein einheitliches und kleines Team gebildet werden kann, müssen andere Ansätze bzw. Erweiterungen angewandt werden, um diesen speziellen Anforderungen zu begegnen.…

Webinar: Hohe Softwarequalität sicherstellen mit Playwright Reporting in CI/CD Pipelines (AWS, GitHub)
Lesedauer: 1 Minute
Liebe Testmanager*innen & Testautomatisierer*innen, es ist eine Herausforderung für Sie, die Qualität Ihres Softwareprodukts am Ende des Testzyklus zu verstehen und zu überprüfen? Vielleicht haben Sie bereits Testautomatisierung implementiert, jedoch fühlen Sie sich unsicher, ob bedeutende Fehler behoben sind und Ihr Produkt wirklich reibungslos…

Testmanagement in agilen Organisationen (Spotify-Modell)
Lesedauer: 2 Minuten
Bei dem Musik- und Video-Streamingdienst Spotify ist aus der Anwendung verschiedener agiler Methoden ein Organisationsmodell geworden. Es wird heute gemeinhin als Spotify-Modell bezeichnet. Im Rahmen der digitalen Transformation haben einige Unternehmen ihre Organisation nach dem Spotify-Modell ausgerichtet, in der Finanzbranche z.B. die ING, die…

CI/CD, DevOps & Testautomatisierung in der Automobilindustrie
Lesedauer: 9 Minuten
Angesichts einer sich rapide wandelnden Technologielandschaft und gestiegener Kundenerwartungen sieht sich die Automobilindustrie mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Eine Kernherausforderung ist die effektive Implementierung der Prinzipien kontinuierlicher Integration und kontinuierlicher Bereitstellung (CI/CD) innerhalb einer komplexen…

Softwarequalität in der DevOps-Strategie
Lesedauer: 7 Minuten
Qualitativ hochwertige Software, die dem Kunden gefällt, schneller liefern? Wie soll das gehen? Im klassischen Projektmanagement stehen sich die Dimensionen Zeit und Qualität eher feindlich gegenüber. Weniger Zeit bedeutet im magischen Dreieck Einbußen bei Qualität oder Funktionalität.

Webinar: Visuelle Testautomatisierung mit KI - Einsatz & Potenziale von AI Tools (OpenAI, MetaAI, YOLO, OCR)
Lesedauer: 1 Minute
Liebe Testmanager*innen & Testanalyst*innen, Ihre Testprozesse dauern zu lange, Sie erhalten nur langsames Test-Feedback und die Test-Priorisierung ist aufwändig, trotz etablierter Testautomatisierung?

PHP Tests mit Codeception - Automatisierte Funktionstests
Lesedauer: 4 Minuten
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Einführung in PHP Tests mit Codeception geben. Das Testframework eignet sich zum Testen von Webanwendungen und Webservices. Es basiert auf der Programmiersprache PHP. Eine große Erfahrung in PHP ist nicht nötig, um Testfälle mit Codeception zu schreiben. Lediglich einige Grundlagen reichen, um ein…

Testprozesse verbessern mit TMMi und TMMi Zertifzierung
Lesedauer: 3 Minuten
Wer sich mit der Verbesserung von Testprozessen beschäftigt, wird recht schnell in Berührung mit dem TMMi-Modell kommen. Unter den 58 Modellen zur Verbesserung von Testprozessen nimmt TMMi eine Führungsposition ein. Seit 2010 ist es stetig weiterentwickelt worden und steht in enger Verbindung mit dem Softwareprozessverbesserungsmodell CMMI, d.h. Änderungen…