Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, KI

Expertenwissen

Der Qytera Blog

Digitale Verwaltung

Digitale Verwaltung: Open Source, Offene Standards und Softwarequalität

Lesedauer:

Die aktuelle COVID-19 bzw. SARS-CoV-2-Pandemie hat die Themen Digitalisierung und Digitale Bildung in fast allen Bereichen des täglichen Lebens enorm beschleunigt. Beispiele hierfür sind neue Bezahlverhalten (Kontaktlosen Bezahlen mit NFC-Funktion), Nutzung von Video-Konferenzen, Homeoffice, Homeschooling, etc.

QTAF Test Automation Framework

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) - Testen mittels Selenium war noch nie so einfach

Lesedauer: 5 Minuten

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) ist ein von der Qytera GmbH entwickeltes Java-Testframework basierend auf TestNG, welches ein einfaches Aufsetzen neuer Selenium-Testprojekte, HTML-Reporting, Cucumber-Unterstützung, Anbindung an Jira Xray und einfache Erweiterbarkeit bietet.

ISTQB Certified Tester

ISTQB Certified Tester: Advanced Level Test Automation Engineer - Überblick und Inhalte

Lesedauer: 2 Minuten

Durch neue Entwicklungsmodelle, wie Scrum und DevOps, und der Notwendigkeit, die Tests sehr schnell und sehr oft wiederholend auszuführen, ist eine neue Rolle des Test Automation Engineer (TAE) entstanden. Neben vielen Kenntnissen eines Softwaretesters umfasst die Rolle des TAE tiefergreifende Kenntnisse der Softwareentwicklung, von der Architektur, über…

Fiddler

Fiddler - Überblick und Nutzen des Web Debugging Proxy für Ihre Webseiten Tests

Lesedauer: 2 Minuten

Auch wenn es für mich als Softwaretester nicht im Fokus steht, die Ursache von Problemen herauszubekommen, ist es aber beim Testen von Webseiten immer wieder wichtig die eigentliche Datenkommunikation auswerten zu können. Hierzu gibt es verschiedene Tools, die den Netzwerkverkehr mitschneiden und damit analysierbar machen.

Agile Softwareentwicklung

20 Jahre agiles Manifest - Ein Rückblick und Ausblick

Lesedauer: 3 Minuten

Eine Welle in der Softwareentwicklung wurde losgetreten, von der keiner ahnen konnte, wie sich dadurch grundlegend die Entwicklungsprojekte verändern. Inzwischen kommt man als Softwaretester oder -entwickler kaum an agilen Methoden vorbei und immer noch ändert sich die Arbeitswelt, denn eine der Ideen ist es, eine ständige Verbesserung herbeizuführen.

Spendenaktion

Qytera-Spendenaktion 2020

Lesedauer: 1 Minute

Unternehmerischen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln zu verbinden, ist uns ein wichtiges Anliegen! Wir verkünden stolz, dass das gesamte Qytera-Team in diesen außergewöhnlichen Zeiten viel hinzugelernt und stets aktuell und hoch engagiert sehr viel Innovatives umgesetzt hat, sodass wir nun gestärkt aus der Krise hervorgehen und auf ein…

Testdatenmanagement

Testdatenmanagement mit XDM - Effiziente und moderne Testdatenversorgung

Lesedauer:

Immer schneller werdende Softwareentwicklungszyklen, steigende Kosteneffizienz und sich stetig verbessernde Qualität haben dazu geführt, dass Testdatenmanagement integraler Bestandteil der Softwareentwicklung geworden ist.

German Testing Day 2020

Erfahrungsbericht "German Testing Days" 2020

Lesedauer: 3 Minuten

Die „German Testing Days“ fanden im September 2020 zum ersten Mal als reine Onlinekonferenz statt. Die Konferenzbeiträge wurden in drei parallelen Tracks präsentiert.

Webinar DevOps Continuous Testing

Qytera Webinar zum Thema DevOps / Continuous Testing am 24.09.

Lesedauer: 1 Minute

DevOps ist nicht erst seit der Digitalisierungsoffensive und der digitalen Transformation in aller Munde. Das Konzept greift in die Änderung von bestehenden oder die Entwicklung von neuen Produkten, die Zusammenarbeit in den Entwicklungsteams und in die Struktur von Unternehmen ein. Dabei ist sogar eingeplant, dass disruptive Energien freigesetzt werden.

Testautomatisierung mit Selenium

Testautomatisierung von Webapplikationen mit Selenium 4 - Alle Neuerungen, die sie kennen sollten

Lesedauer: 2 Minuten

Das neue Major Release des Testautomatisierungs-Frameworks Selenium ist seit März 2020 verfügbar. Ein guter Grund, sich die wichtigsten Änderungen einmal genauer anzusehen.

Anleitung Zoom

Anleitung - Zoom Video Meetings bei Qytera

Lesedauer:

Wir erklären Ihnen wie die Videokonferenz-Plattform Zoom funktioniert, damit Sie die bestmögliche Erfahrung mit unseren Online-Schulungen, Webinaren und Bewerbungsgesprächen haben. Nachfolgend haben wir Ihnen kurz und bündig die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die Sie für die Nutzung von Zoom und die Vorbereitung auf die Video-Meetings benötigen.

Seminar Testen von Schnittstellen

Neues Seminar "Testen von Schnittstellen (REST API, Microservices)"

Lesedauer:

Ab Mai 2020 bietet die Qytera GmbH ein neues Seminar zu “Testen von REST API und Microservices“ an.

ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierung

ISTQB Certified Tester Foundation Level - Schulung, Zertifizierung bei Qytera

Lesedauer:

Spricht man im Team oder im Projekt über das Testen, wird meist schnell klar, dass es unterschiedliche Auffassungen über die notwendige Intensität, einzusetzende Methoden oder den allgemeinen Umfang gibt. Wäre es nicht einfacher, wenn eine vereinheitlichte und genormte Basis vorliegen würde, um dem Projektverlauf nicht nur reibungsloser und effizienter zu…

9_blog.png

Nachlese 11. DevOps-Camp 2019

Lesedauer:

Wir hatten ja bereits geschrieben, dass wir auch dieses Mal Sponsor des DevOps-Camps und außerdem vor Ort sein werden.

9_blog.png

IREB-Zertifizierung: Warum und wie wird man Requirements Engineer?

Lesedauer: 3 Minuten

Im Bereich des Requirements Engineering (RE) wird immer häufiger auch eine Zertifizierung gefordert, mit der das eigene Wissen und die eigene Erfahrung nachgewiesen werden kann. Mit einer Zertifizierung wird darüber hinaus auch ein einheitliches Vorgehen, nach diesem weit verbreitetem Standard im Requirements Engineering, definiert.