Brandneues Live-Webinar für Testmanager & Testautomatisierer: Stellen Sie eine eine hohe Softwarequalität sicher mit Playwright Reporting in CI/CD Pipelines!

Brandneues Live-Webinar für Testmanager & Testautomatisierer: Stellen Sie eine eine hohe Softwarequalität sicher mit Playwright Reporting in CI/CD Pipelines!

Mehr erfahren

Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, IREB

Podcast #3: Interview mit Richard Seidl, Testautomatisierung, ISTQB Test Automation Engineer, Agilität

Qytera Podcast Nr. 3 -  Interview mit Richard Seidl, Testautomatisierung, ISTQB Test Automation Engineer, Agilität
Hördauer: 21 Minuten

Interview mit Richard Seidl ; Experte in Digitalisierung, Agilität und Software Engineering In dieser Folge wird es um das neue Buch “Basiswissen Testautomatisierung” gehen. Die dritte Auflage ist im Januar letztes Jahres erschienen. Es geht aber auch um praktische Tipps bei der Einführung von Testautomatisierung.

Testmanagement mit Jira - Xray

Testmanagement mit Jira und Xray
Lesedauer: 4 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die App “Xray” für Jira vorstellen. Jira ist eine Webanwendung für agiles Projektmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung. Ursprünglich wurde Jira vor allem in der Softwareentwicklung verwendet, hat sich jedoch mittlerweile auch in vielen anderen Bereichen eine Anwendung gefunden.

Agile Testbar - Qytera Podcast

Agile Testbar - Podcast
Lesedauer: 2 Minuten

Mit der Agile-Test.bar hat Qytera im Dezember 2021 eine Plattform für Podcasts zu agilem & kontinuierlichem Testen, Testautomatisierung und Testmanagement gestartet. Neueinsteiger:innen und Expert:innen erwarten Wilson, das Qytera-Team und Gäste aus der Branche mit interessanten Folgen, bei denen der Praxisbezug im Vordergrund stehen wird.

Mobile App Testautomatisierung mit Ranorex und Appium

Mobile App Testing mit Ranorex oder Appium
Lesedauer: 4 Minuten

Nachdem ich verschiedene Mobile App Testing Automatisierungen mit den Werkzeugen Ranorex und Appium vorgenommen hatte, möchte ich hiermit meine Erfahrungen darstellen. Dabei möchte ich meine Herangehensweise in der Tool- und Geräteauswahl darstellen und dann auf die ersten Schritte in der Skriptentwicklung eingehen.

Testlauf-Vergleich von Last & Performance-Tests mit JMeter

JMeter Testlauf
Lesedauer: 7 Minuten

Zu Beginn eines Last & Performance-Test Projektes wird noch wenig über die spätere Ergebnisauswertung gesprochen, meist ist dies noch zu abstrakt und undefiniert für alle Beteiligten. In den ersten Versuchen das JMeter Scripting zu implementieren, wird noch stark auf die Funktionalität geachtet. Aber je öfter ein Testlauf durchgeführt wird, vielleicht sogar in einer CI/CD-Umgebung, desto mehr erhalte ich den Wunsch als Lasttester:in, unterschiedliche Läufe miteinander zu vergleichen.

Werkstudententätigkeit bei Qytera

Aufgaben eines Testautomation Engineers
Lesedauer: 2 Minuten

In der sich ständig wandelnden IT-Welt kann es insbesondere für Berufsanfänger:innen sehr schwierig sein, einen guten Berufsstart hinzulegen. Die Ansprüche von den Arbeitgebern werden immer größer, deshalb ist es umso wichtiger neben dem Studium bereits Arbeitserfahrung zu sammeln. Deshalb bieten wir bei Qytera Studenten die Möglichkeit, interessante Tätigkeiten in der Testing-Welt zu übernehmen.

Testmanagement skalieren

Testmanagement Skalieren
Lesedauer: 3 Minuten

Testen ist weiterhin für Softwareentwicklungsprojekte erfolgsrelevant. Damit Tests zu erwarteten Ergebnissen führen, empfiehlt es sich, diese zu planen, zu verfolgen und zu steuern. Diese Aktivitäten werden z.B. nach ISTQB unter dem Begriff Testmanagement gebündelt und in der Rolle Testmanager verankert.

Selenium Grid mit Docker - Continuous Testing im Continuous Delivery Umfeld

selenium-grid-docker
Lesedauer: 15 Minuten

Im Rahmen einer Reihe von Blogartikeln zum Thema Continuous Testing im Continuous Delivery Umfeld starten wir hier mit einem Blog zu Selenium Grid mit Docker.

Ein entscheidendes Ziel von Continuous Testing ist es, dem Kunden schneller Softwareanpassungen getestet bereitstellen zu können und somit den veränderten Erwartungen gerecht zu werden. Um dies zu verwirklichen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein effektiver Weg ist die Kombination aus Selenium Grid und Docker.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen

Seiten