Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, KI

Expertenwissen

Der Qytera Blog

End-to-end Tests mit Cypress

Testautomatisierung mit Cypress - Automatisierte End-to-End Tests (E2E)

Lesedauer: 5 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen das Testingframework Cypress vorstellen. Seit der Erstveröffentlichung in 2017 ist Cypress zu einer Schlüsselfigur im Testingumfeld geworden.Bei Cypress handelt es sich um ein Framework zum Testen von Webanwendungen oder von in JavaScript geschriebenen Komponenten. Die verwendete Plattform von Cypress ist Node.JS, die…

Testmanagement skalieren

Testmanagement skalieren

Lesedauer: 3 Minuten

Mit wachsender Größe von Anwendungen bzw. deren starker Vernetzung werden Planung, Verfolgung und Steuerung von Tests zu einer anspruchsvollen Aufgabe, die entsprechende Skills erforderlich macht. In großen Unternehmen betreffen übergreifende Vorhaben möglicherweise viele Einheiten, die temporär bezüglich des Tests nach einheitlichen Vorgaben koordiniert…

Performance Testing

Performance Testing: Ein Überblick über Closed und Open Workflow Models

Lesedauer: 4 Minuten

Performance Testing ist ein wesentlicher Bestandteil der Softwareentwicklung, um sicherzustellen, dass Anwendungen unter erwarteten Lasten effizient und stabil laufen. Ein wichtiger Aspekt des Performance Testings ist das Verständnis und die Anwendung verschiedener Workflow-Modelle. In diesem Artikel werden wir uns insbesondere auf Closed und Open Workflow…

Locust Tutorial

Locust Hello-World

Lesedauer:

Locust ist ein Open-Source-Tool für Lasttests, das in Python geschrieben ist und eine eventbasierte Architektur verwendet. In diesem Tutorial setzen wir einen einfachen Locust-Test auf. Wir simulieren dabei 3 parallele User, die für 1 Sekunde so schnell wie möglich auf die Seite zugreifen.

k6 Tutorial

k6 Hello-World

Lesedauer:

k6 ist ein modernes Open-Source-Tool für Lasttests, das leichtgewichtig und skriptbasiert ist. In diesem Tutorial setzen wir einen einfachen k6-Test auf, der einige HTTP-Requests an Google sendet. Wir simulieren dabei 3 parallele User, die jeweils 10 mal hintereinander auf die Seite zugreifen, so schnell wie sie können.

ReadyAPI Tutorial

ReadyAPI Hello-World

Lesedauer:

ReadyAPI ist eine professionelle Testlösung für API- und Performance-Tests. In diesem Tutorial setzen wir einen einfachen Load-Test gegen Google auf. Wir simulieren dabei 3 parallele User, die jeweils 10 Mal hintereinander auf die Seite zugreifen, so schnell wie sie können.

JMeter Tutorial

JMeter Hello-World

Lesedauer:

JMeter ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für Last- und Performance-Tests. Um den Einstieg zu erleichtern, erstellen wir einen einfachen Test, der Anfragen an Google sendet. Perfekt, um die Grundlagen zu verstehen! Wir simulieren dabei 3 parallele User, die jeweils 10 mal hintereinander auf die Seite zugreifen, so schnell wie sie können.

Beste Testautomatisierungstools

Die besten Testautomatisierungstools in 2025

Lesedauer: 21 Minuten

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten seit Monaten an einer neuen App und sind bereit loszulegen und sie der Welt zu präsentieren. Aber bevor Sie das tun, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendung fehlerfrei und reibungslos läuft. Hier kommen Testtools ins Spiel. Die Auswahl des richtigen Tools kann sich jedoch aufgrund der Vielzahl der verfügbaren…

Agiles Testmanagement

Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline

Lesedauer:

Viele Unternehmen haben den Wunsch, flexibel auf veränderte Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Mit dieser Ausrichtung ist oft der Wille verbunden, die Lieferzeit für Softwareanpassungen zu verkürzen. Trotz beschleunigter Lieferzeiten darf die Qualität aber nicht leiden, denn Qualität ist ein Wettbewerbsfaktor.

Testautomatisierung

Testautomatisierung mit Ranorex Studio: Überblick und Einstiegstipps

Lesedauer: 4 Minuten

Ranorex Studio ist ein Testautomatisierungstool und das bekannteste Produkt der Firma Ranorex. Es stellt eine All-in-One Lösung für die Testautomatisierung dar und ermöglicht die automatisierte Durchführung von Tests für Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen.

ChatGPT und die ISTQB Foundation Level Prüfung

Besteht ChatGPT die ISTQB Foundation Level Prüfung?

Lesedauer: 7 Minuten

In der Welt der Softwareentwicklung ist die Zertifizierung ein kritischer Schritt für Fachleute, die ihre Fähigkeiten validieren und ihre Karrierechancen verbessern wollen. Der ISTQB Foundation Level ist eine solche Zertifizierung, die von Softwaretestern weltweit angestrebt wird, um ihr grundlegendes Verständnis und ihre Kompetenz in diesem Bereich…

TMMi Training Qytera Sixsentix

Neu: Zusammenarbeit Sixsentix & Qytera (TMMi Professional Training)

Lesedauer: 4 Minuten

Sixsentix Deutschland und Qytera bieten ab sofort gemeinsam das Seminar TMMi Professional in Deutschland (Online, Präsenz) an.

JMeter HAR Importer Plugin

Effiziente Performancetests mit dem JMeter HAR Importer Plugin

Lesedauer: 3 Minuten

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Leistung von Webanwendungen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Langsame Ladezeiten und unzuverlässige Anwendungen können nicht nur das Nutzererlebnis beeinträchtigen, sondern auch zu erheblichen Umsatzeinbußen führen. Studien zeigen, dass bereits eine Verzögerung von einer Sekunde die Konversionsrate um…

Last- und Performancetest in DevOps

Last- und Performancetest in DevOps-Umgebungen

Lesedauer: 12 Minuten

In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung ist die Kombination von DevOps und Performancetesting zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Projekten geworden. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Grundlagen von Performancetesting und DevOps, diskutiert aktuelle Trends und Technologien und untersucht, wie Tools wie JMeter und Azure Load…

Regeln zur Testautomatisierung

6 goldene Regeln zur Testautomatisierung im Testmanagement

Lesedauer:

In einem vorhergehenden Artikel (6 goldene Regeln der Testautomatisierung) haben wir Sie bereits ausführlich über das Thema Testautomatisierung informiert.