Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Alles zum Thema Agiles Testen, Continuous Testing, Testmanagement, Testautomatisierung, DevOps, ISTQB, IREB

Cypress Integration mit Xray - End-to-End Tests

Continuous Performance Testing
Lesedauer: 5 Minuten

Seit der Erstveröffentlichung in 2017 ist Cypress zu einer Schlüsselfigur im Testingumfeld geworden: Mit mehr als 4.000.000 wöchentlichen Downloads ist es ohne Zweifel eines der beliebteren Packages in npm, dem Paketmanager für Node.js. Aus Testersicht überzeugt Cypress durch Schnelligkeit, der Zugänglichkeit der doch großen Fülle an Features und der nahtlosen Integration vieler bereits bekannter Frameworks wie Mocha oder Chai.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Was ist Jira?

Continuous Performance Testing
Lesedauer: 3 Minuten

Jira ist eine Webanwendung zur Verwaltung von Prozessen, Aufgaben und zum operativen Projektmanagement. Eingesetzt wird Jira vor allem in der Softwareentwicklung, findet jedoch mittlerweile auch Anklang in anderen Bereichen vieler Unternehmen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Continuous Performance Testing in DevOps (JMeter, GitHub Actions, AWS)

Continuous Performance Testing
Lesedauer: 5 Minuten

Continuous Performance Testing (CPT) ist eine Methode des Performance Tests, bei der die Leistung von neu entwickelten Anwendungen oder Systemen automatisch und kontinuierlich überwacht und überprüft wird. CPT ermöglicht frühzeitige Erkennung von Leistungsproblemen, automatisiert Lasttests und gibt Einblick in die Leistung Ihrer Applikation oder des Systems.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #14: Testdatenmanagement

Podcast_14
Hördauer 21 Minuten | Lesedauer: 10 Minuten

Herzlich Willkommen, liebe Tester Community, zu einer neuen Folge der Agile Testbar, heute zum Thema Testdatenmanagement. Wir sind heute hier, der Markus und der Moritz. Wir wollen über “Testdatenmanagement” reden und dafür haben wir uns einen Gast eingeladen, nämlich Eckehard Kruse.

Eckehard Kruse:

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #13: Performance Testing mit Leandro Melendez aka Señor Performo

Qytera Podcast Nr. 13 - Performance Testing mit Leandro Melendez aka Senor Performo
Hördauer: 59 Minuten

In unserem ersten englischsprachigen Podcast sprechen Moritz und Sebastian mit Mr. Performo (Leandro Melendez), der sich intensiv mit Performance Testing beschäftigt und sein Wissen in Blogs, Büchern und Konferenzbeiträgen weitergibt. Ausgehend von den ersten Projekten und den aktuellen Herausforderungen wird der gesamte Prozess des Performance-Testens in realen Projekten vorgestellt.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Für Tester und Entwickler: Aus der Praxis für die Praxis

QTAF Qytera Test Automation Framework
Lesedauer: 2 Minuten


Liebe Tester und Entwickler,

wir möchten Euch hiermit zu unserer Community einladen und kurz erläutern, welche Inhalte wir als Experten aus der Praxis für Euch produzieren und bereitstellen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Einladung zum Coding-Meetup am 12. April 2023

QTAF Qytera Test Automation Framework
Lesedauer: 2 Minuten

Liebe Studierende,

wir möchten Euch hiermit zu unserem Coding-Meetup am 12.04.2023 einladen, in dem wir uns mit den Themen Testautomatisierung von Webanwendungen, Last- und Performance-Testing sowie API-Testing befassen werden. Für einen möglichst praxisnahen Abend haben wir uns drei Aufgaben ausgesucht, die ihr während des Meetups lösen dürft.

Erfahrungsbericht QS-Tag 2022: Reinventing Quality

QTAF Qytera Test Automation Framework
Lesedauer: 3 Minuten

Am 5.10/6.10. fand der QS-Tag 2022 als Präsenzveranstaltung im Steigenberger Airport Hotel am Flughafen Frankfurt statt. Auch wenn Corona und Remote-Work in den Vorträgen Thema waren, bestand während der QS-Tage reichlich Gelegenheit zur persönlichen Kontaktaufnahme: in gemeinsamen Pausen, an den Ständen der Aussteller und nicht zuletzt während der inkludierten Abendveranstaltung.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

QTAF: Qytera Test Automation Framework (Open Source)

QTAF Qytera Test Automation Framework
Lesedauer: 6 Minuten

Liebe Community, in diesem Artikel möchten wir euch unser neu entwickeltes Open Source Testframework namens QTAF vorstellen. Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) ist ein von der Qytera GmbH entwickeltes Java-Testframework basierend auf TestNG, welches ein einfaches Aufsetzen neuer Java-Testprojekte, mit HTML-Reporting, Cucumber-Unterstützung, Anbindung an Jira Xray und einfache Erweiterbarkeit bietet.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten