Was ist die ISTQB Certified Tester Foundation Level 4.0 Schulung?
In einer Zeit, in der Qualitätssicherung und effiziente Testverfahren entscheidend für den Projekterfolg sind, ist die ISTQB Certified Tester Foundation Level 4.0 Schulung der ideale Einstieg zu Deiner professionellen Weiterbildung auf dem Gebiet des Softwaretests. Als Grundlagenkurs im Bereich Testen von Software, richtet sich die Schulung an alle, die Softwaresysteme entwickeln, testen oder abnehmen. Sie vermittelt praktische und methodische Grundlagen im Bereich des Softwaretests. Professionelles und strukturiertes Testen sind dabei die zentralen Schlüsselfaktoren für Deinen Testerfolg. Der ISTQB Certified Tester Foundation Level ist die erste Stufe des insgesamt dreistufigen ISTQB® Certified Tester Schemas.
Wozu befähigt Dich dieser Kurs?
Die ISTQB-Zertifizierung als Certified Tester gilt als anerkannter Industriestandard und stärkt dadurch Deine beruflichen Perspektiven im Gebiet des Softwaretests. In unserer Schulung lernst du nicht nur die Bedeutung der wichtigsten Testbegriffe kennen, sondern verstehst auch die Zusammenhänge für ein systematisches und methodisches Vorgehen beim Test.
Was lernst Du konkret in dieser ISTQB Schulung?
- Grundlagen des Software-Testens: Was ist Testen und warum ist Testen notwendig? Die Psychologie des Testens; Allgemeine Prinzipien des Softwaretestens; Der Fundamentale Testprozess; Testen im Produktlebenszyklus; Softwareentwicklungsmodelle (V-Modell, Scrum etc.); Teststufen (Komponententest, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest); Testarten und Testbedingungen; Testziele
- Statische Tests: Reviews und statische Analysen
- Dynamische Tests: Spezifikationsbasierte Tests (Black-Box-Tests), strukturbasierte Tests (White-Box-Tests), erfahrungsbasierte Tests, modellbasierte Tests
- Testmanagement nach ISTQB Standard: Testmanagement, Testplanung, Risikomanagement, Konfigurationsmanagement, Abweichungsmanagement
Testwerkzeuge: Testwerkzeugtypen, Einführung von Testwerkzeugen