TMMi Professional Training

Was ist TMMi?

Wer sich mit der Verbesserung von Testprozessen beschäftigt, wird recht schnell in Berührung mit dem TMMi-Modell kommen. Unter den 58 Modellen zur Verbesserung von Testprozessen nimmt TMMi eine Führungsposition ein. Seit 2010 ist es stetig weiterentwickelt worden und steht in enger Verbindung mit dem Softwareprozessverbesserungsmodell CMMI.

Mithilfe eines Assessments kann das TMMi-Modell dazu verwendet werden, um für ein Projekt, eine Organisationseinheit oder ein Unternehmen den Reifegrad des praktizierten Testprozesses zu bestimmen. Die Reifegradbestimmung kann dabei formal oder informal angegangen werden. Für eine formale Reifegradbestimmung sind akkreditierte Assessoren erforderlich. Ein formal bestimmter Reifegrad nach TMMi kann als Unterscheidungsmerkmal im Markt eingesetzt werden und/oder mitunter sogar von Auftraggebern im Rahmen einer Auftragsvergabe gefordert sein.

Demgegenüber werden für eine informale Reifegradbestimmung keine akkreditierte Assessoren benötigt. Empfohlen wird der Einsatz ausgebildeter und erfahrener Assessoren aber auch für diesen Fall.

Nach einem Testprozess Assessment wird in der Regel ein Verbesserungsprozess angestoßen. Motivation für die Investitionen in die Optimierung von Testprozessen sind dabei neben dem formalen Nachweis einer Reifegradstufe oft Geschäftsziele, wie z.B. eine Verbesserung der Produktqualität oder die Beschleunigung der Durchlaufzeiten.

 

Überblick über das TMMi Professional Training

Das Seminar Test Maturity Model Integration (TMMi) Professional wurde für alle entwickelt, die das TMMi-Modell anwenden oder anwenden wollen. Der Kurs wurde konzipiert, um die Anforderungen des TMMi Professional Syllabus Version 1.0. zu erfüllen und die Teilnehmer auf die TMMi Professional Prüfung vorzubereiten. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung ist eine Voraussetzung, um TMMi (Lead-) Assessor oder Test Process Improver zu werden.

Den Teilnehmern wird Folgendes vermittelt:

  • Ein detailliertes Verständnis der Struktur und des Inhalts des TMMi-Modells, einschließlich der Ziele, Prozessbereiche und Praktiken für jede Ebene
  • Die Möglichkeit, die TMMi-Professional-Prüfung abzulegen
  • Der Kurs wird eine Mischung aus Vortrag und praktischen Übungen sein, um den Teilnehmern zu helfen, das TMMi-Modell im Detail zu verstehen und sie auf die Prüfung vorzubereiten

 

Ziele des TMMi Trainings

Die Ziele dieses Kurses sind:

  • Detailliertes Verständnis des TMMi-Modells und seiner Ursprünge
  • Detailliertes Verständnis der TMMi-Prozessbereiche
  • Verständnis für die verschiedenen Bewertungsansätze
  • Informationen, um dem Management die Bedeutung der Verbesserung von Testprozessen zu erläutern
  • Verständnis des Modells, um Projekte zu unterstützen, wenn TMMi als Grundlage für die Verbesserung des Testprozesses verwendet wird
  • Bewusstsein für die Beziehung zu CMMI
  • Vermittlung der Fähigkeit, bei informellen Beurteilungen als Co-Assessor zu fungieren
  • Detailliertes Verständnis des Prozessverbesserungsmodells IDEAL
  • Vorbereitung auf die TMMi-Professional-Prüfung

 

Die TMMi Professional Prüfung

Die Prüfung dauert 60 Minuten (wenn die Muttersprache des Kandidaten nicht mit der Prüfungssprache übereinstimmt, sind 75 Minuten zulässig) und besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen. Für jede richtige Antwort gibt es 1 Punkt. Zum Bestehen der Prüfung ist ein Ergebnis von mindestens 65 % (26 Punkte oder mehr) erforderlich. 

Zur Prüfungsvorbereitung bieten wir eine dedizierte 2-stündige Online Session nach der Schulung an. Die Prüfung kann bis zu 2 Monate im Anschluss an die Schulung online über unseren Partner gebucht werden.

 

Zielgruppe für das TMMi Professional Training

  • TMMi-Leadassessor oder Assessor
  • Testmanager:innen
  • Testverantwortliche
  • Testanalyst:innen
  • Testberater:innen

 

Kooperationspartner Sixsentix

Das TMMi Professional Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Firma Sixsentix Deutschland angeboten.

Image
Image
Image
Image

Warum solltest Du dieses Seminar buchen?

experten-icon.png

Wir sind Spezialist:innen: Unsere jahrelange und fokussierte Expertise im Bereich Testprozessverbesserung garantieren eine effiziente Wissensvermittlung

trainer-praxiserfahrung-icon.png

 Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Trainer:innen haben jahrelange praktische Erfahrung in IT-Projekten und vermitteln Dir ihr Wissen interaktiv und praxisbezogen - so kannst Du das Erlernte direkt in Deinem Projekt einsetzen

kleine-gruppe-3-icon.png

Kleingruppen: Durch die begrenzte Teilnehmerzahl wird eine angemessene Betreuung jeder Person durch unsere Trainer:innen ermöglicht

trainer-praxiserfahrung-icon (1).png

Zufriedenheitsgarantie: 96% unserer Teilnehmer:innen würden unsere Schulungen garantiert weiterempfehlen

pruefungsvorbereitung icon

Prüfungsvorbereitung: Wir bieten Dir nach der Schulung eine dedizierte 2-stündige Online Session zur Prüfungsvorbereitung

flexibler-pruefungstermin-icon.png

Flexibler Prüfungstermin: Unsere TMMi Professional Prüfung kannst Du flexibel bis zu 2 Monate nach dem Schulungstermin online buchen

 

Welche Optionen hast Du, Dich für TMMi weiterzubilden??

Für TMMi sind verschiedene Karrierepfade definiert. Grundlage für alle Qualifizierungen ist der TMMi Professional (Details im folgenden Kursüberblick).

Von dieser Basisqualifizierung aus kann man sich zum TMMi Accredited Assessor und dann weiter zum Accredited Lead Assessor fortbilden. TMMi akkreditierte Assessoren führen formale oder informale TMMi-Assessments durch. Die Akkreditierung zum Assessor läuft anschließend nicht über eine Prüfung, sondern über eine Beurteilung durch den Trainingsprovider.

Der TMMi Test Process Improver ist eine weitere Qualifikation, die man erwerben kann. Zertifizierte TMMi Test Process Improver sind in der Lage, ein Testverbesserungsprojekt zu initiieren, es zu leiten und TMMi-basierte Verbesserungen in einer Organisation oder einem Projekt erfolgreich umzusetzen. Das entsprechende Zertifikat ist ein sogenanntes Superschema, das auf anderen Prüfungen und Zertifizierungen aufbaut.

Image
TMMi-Karrierepfade
Bild: TMMi Karrierepfade [Quelle: TMMi-Foundation]

 

 

Noch Fragen?

natalie-geis-qytera-quadrat.jpg

Natalie Geis
Tel. +49-6196400848
akademie@qytera.de

Häufig gestellte Fragen zu unseren Seminaren und Prüfungen
FAQ ansehen

Rabatte

Wir bieten Ihnen Gruppen- und Mengenrabatte
Zu den Preisen & Rabatten

Referenzen und Kundenstimmen:

Erfahrungen & Bewertungen zu Qytera Software Testing Solutions GmbH anzeigen