Podcast #22 Testprozessverbesserung mit TMMi

Wenn Unternehmen die Effektivität und Effizienz ihrer Testprozesse verbessern wollen, kommen sie in der Praxis ohne Referenzmodell nicht aus. Unter 58 Referenzmodellen ist TMMi zum Marktführer avanciert. Das Referenzmodell ist dabei unabhängig vom Entwicklungsprozess, ist bei einem agilen Ansatz, unter DevOps, bei Verwendung des V-Modells oder bei hypbridem Vorgehen einsetzbar. Wie man Assessments zur Ermittlung der Istsituation nutzt, wie festgestellte Lücken zum Zielbild führen und wie die Umsetzung angegangen werden kann, diskutiert Moritz mit Markus im Podcast. Natürlich muss sich Verbesserung auch lohnen: Kosten und Nutzen kommen deshalb auch zur Sprache.
Hör' Dir hier den ganzen Podcast an:
Diese Themen erwarten Dich:
[00:00] Intro
[00:32] Kurzer Überblick über den Podcast
[01:11] Vorstellung Markus Thaler
[01:55] Motive, um Testprozesse zu verbessern
[03:09] CMMI und SPICE
[03:37] TMMi oder TPI-NEXT
[03:57] TMMi: Besonderheiten und wesentliche Merkmale
[07:35] Das IDEAL-Modell
[08:36] TMMi und CMMI
[09:17] TMMi Foundation
[12:06] Phasen in einem Testverbesserungsprojekt
[14:59] Assessments
[18:36] Maßnahmenkatalog
[20:12] Ergebnisse
[21:07] Erfolgsmessung
[22:38] Benchmarking
[23:25] Testprozessverbesserung und Ausbildung
[25:17] Ausblick
[26:10] DevOps, Agilität und TMMi
[27:05] Angebote der Qytera zu Testprozessverbesserung
[28:15] Outro


Über den Autor
