KI (Künstliche Intelligenz) spielt in der Testautomatisierung eine bedeutende Rolle. Vorteile des Einsatzes von KI können beispielsweise Effizienzsteigerung, frühzeitige Fehlererkennung oder eine umfassendere Testabdeckung sein. Wir beschäftigen uns stetig mit dem Einsatz von KI im Softwaretesting und teilen unsere Erkenntnisse im Blog.
25 Minuten
Nach einer erkenntnisreichen Abwägung der Frage: “Synthetische Daten oder Livedaten” kommt Alexander im Podcast mit Markus schnell zur praktischen Bedeutung der Datenwissenschaft (Data Science) für das Testdatenmanagement. Er platziert das Thema in ein Set von eigenen Datenregeln, die sich auf Technik, Datenqualität und Realität beziehen. Am Beispiel der Verwendungsanalyse von realen Daten und der Datenreduktion macht Alexander den praktischen Bezug der Data Science für das Testdatenmanagement erkennbar.