Teststrategien legen fest, wie Softwaretests in einem Projekt durchgeführt werden sollen. Ziel ist dabei immer die Sicherstellung von Qualität und Funktionalität der Software. Eine gut definierte Teststrategie umfasst verschiedene Aspekte des Testprozesses, einschließlich der Testziele, Testarten, Testmethoden, Testumgebungen und Zeitpläne. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Strategie zu finden und alle Ebenen Ihres Testprozesses nachhaltig zu optimieren.
40 Minuten
Schnelles Feedback ist auch bei langlaufenden Tests gefragt, insbesondere wenn Teile von Ihnen in einer CI/CD-Pipeline laufen sollen. Welcher der vielen Tests sollen aber verwendet werden? Welche Tests sollen zuerst ausgeführt werden? Warum nicht eine KI zur Ermittlung geeigneter Tests einsetzen?