Akzeptanztests mit Gauge

Gauge ist ein Open Source Framework um Akzeptanztests zu entwickeln. Dabei setzt Gauge auf eine Markdown Sprache die flexibel gestaltet und mit der für jede Zielgruppe eine aussagekräftige Spezifikation erstellt werden kann. Vergleichbar mit Cucumber und Gherkin, wird ein Szenario in Freitext entworfen.
Akzeptanztests mit Gauge
In diesem Webtutorial wird Pascal Moll auf die Grundlagen von BDD eingehen, Given, When, Then, erklären, was es mit Feature Files und Stepfiles auf sich hat und anschließend ein praktisches Beispiel vorstellen. In diesem Zusammenhang wird auch der Unterschied zu Cucumber und Gauge aufgezeigt.
Wann und Wo?
Am 30. März 2023 17:00 im Zoom-Meeting
Akzeptanztests mit Gauge und Selenium
Sprecher
Pascal Moll:
Pascal Moll ist freiberuflicher Berater, Java-Entwickler und agiler Tester. 2021 belegte er den 2.ten Platz beim Freelancer des Jahres Wettbewerb. Er ist ISTQB Advanced Zertifiziert und seine Schwerpunkte liegen im Testmanagement und Testautomatisierung. Sein Wissen teilt er regelmäßig in Podcasts, Artikeln, Blogposts und Schulungen.
Moderator
Markus Thaler:
Markus Thaler war 22 Jahre in der Commerzbank tätig, wo er sich mehr als 10 Jahre um Teststandards, Testwerkzeuge und Testautomatisierung in einer zentralen Funktion gekümmert hat, bevor er nach einer Zwischenstation im Testinfrastrukturmanagement acht Jahre als Testmanager in der Risikofunktion der Commerzbank gewirkt hat. Vor der Commerzbank konnte er Testerfahrungen bei Lufthansa, Siemens, Nestle und der DZ-Bank gewinnen. Aktuell ist er als Senior Testmanager und Testarchitekt bei Qytera tätig.


Über den Autor
