Die Welt ist nicht perfekt und Software ist es auch nicht. Insbesondere dann nicht, wenn sie komplexer wird, mehrere Leute zusammenarbeiten und Anforderungen von außen das gewünschte Verhalten der Software beeinflussen. Menschen machen Fehler, die verwendeten Tools machen Fehler und die Kommunikation von Anforderungen ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Natürlich versucht jeder immer, so wenig Fehler wie möglich zu produzieren. Aber es wird sich nie vermeiden lassen, dass sich der ein oder andere Bugs in die Software einschleicht.
Hat man einen Bug entdeckt oder ist davon betroffen, muss dieser idealerweise an irgendwen gemeldet werden. Doch wie macht man das eigentlich? Was muss man alles als Bug melden? Und was muss man alles in einen Bug Report aufnehmen? In diesem Artikel werden diese Fragen beantwortet.