Podcast #16: Test Intelligence: Eine Einführung mit Dr. Elmar Jürgens

Wie Test Intelligence dazu beitragen kann, das Testen auf Basis der eigenen Daten effektiver und effizienter zu gestalten, erläutert Elmar Jürgens in dieser Folge im Dialog mit Markus und Sebastian. Mit Unterstützung des Werkzeugs Teamscale können Gaps in der Testabdeckung erkannt und die Fehlerfindungsrate von langlaufenden Tests optimiert werden. Wie das bei Kunden ankommt und wie bei der Einführung am Besten vorgegangen werden sollte, kommt im Podcast zur Sprache. Weiterführende Hinweise erleichtern einen tieferen Einstieg in den vielversprechenden Analyseansatz.
Hör' Dir hier den ganzen Podcast an:
Diese Themen erwarten Dich:
[00:33] Kurzer Überblick über den Podcast
[01:13] Vorstellung Elmar Jürgens
[02:25] Was ist Test Intelligence?
[03:13] Steigerung von Effizienz und Effektivität durch Test Intelligence
[04:28] Beispiel für den Nachweis einer Verbesserung anhand gemessener Zahlen
[06:08] Zeitraum für Wirksamwerden der Vorteile
[07:37] Einsetzbarkeit von Test Intelligence
[08:33] Test Intelligence bei automatisierter und manueller Testausführung
[09:27] Teamscale und Test Intelligence: benötigte Daten
[10:48] Visualisierung von Codeänderung
[13:25] Coverage-Analyse in Echtzeit?
[14:33] Welche Programmiersprachen unterstützt Teamscale?
[16:37] Test Intelligence für einzelne Tickets
[17:51] Häufige Ausgangssituationen
[20:19] Relevante Codeänderungen für Tester und andere Rollen
[21:20] Teamscale für Entwickler
[21:58] Rollenübergreifende Nutzung von Teamscale
[22:56] Erste Kunden
[23:31] Kundentreue
[24:46] Branchen wichtiger Kunden
[25:46] Erfolgsfaktoren für die Einführung von Teamscale
[26:52] Hürden bei der Einführung
[27:12] Einsatz bei Startups
[28:07] Aktuelle Heausforderungen
[28:57] Forschung?
[26:52] Kostenlose Workshops von CQSE


Über den Autor
