Selenium ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Testautomatisierung und hat sich als eines der meistgenutzten Open-Source-Tools für das automatisierte Testen von Webanwendungen etabliert. Galt es lange als De-facto Standard. Doch mit der zunehmenden Verbreitung alternativer Tools wie Cypress und Playwright stellt sich die Frage: Ist Selenium immer noch die beste Wahl? Während es durchaus Vorteile bietet, stehen Entwickler heute vor einer Vielzahl an Optionen, die teilweise einfacher zu implementieren oder performanter sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Best Practices für Selenium, diskutieren dessen Vor- und Nachteile und vergleichen es mit alternativen Testautomatisierungslösungen.