Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Selenium

Expertenwissen rund um die Testautomatisierung mit Selenium: Der Selenium Toolüberblick: Selenium IDE, Selenium Webdriver, Selenium GRID. Seit Juni 2018 ist Selenium offizieller W3C Standard für automatisierte Tests von Webapplikationen. Eine der wichtigsten Komponenten von Selenium ist das WebDriver API, das auch von vielen anderen Testframeworks eingesetzt wird.

Podcast #15: Testautomatisierung im Versicherungsumfeld

Qytera Podcast Nr. 13 - Performance Testing mit Leandro Melendez aka Senor Performo
Hördauer: 36 Minuten

Der Software Test Specialist Jonas Rißland stellt im Dialog mit Tilo und Markus die Besonderheiten der Testautomatisierung bei Versicherungen vor. Im Fokus steht die Testautomatisierung von Frontends mit einem eigenen Selenium Test Automation Framework. Testautomatisierung als Bestandteil der Teststrategie, Erstellung von Testfallvorlagen und die Behandlung von Änderungen kommen zur Sprache.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

6 goldene Regeln der Testautomatisierung im Softwaretest

Die goldenen Regeln für eine reibungslose Testautomatisierung.
Lesedauer: 4 Minuten

Aus mehr als 200 Automatisierungsprojekten und der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Testabteilungen großer und mittelständiger Unternehmen hat Qytera sechs goldene Regeln für eine reibungslose Testautomatisierung erfasst.

Diese möchten wir gerne im Folgenden näher erläutern.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung mit Cypress - Automatisierte End-to-End Tests

Testautomatisierung mit Cypress - Automatisierte UI-Tests
Lesedauer: 5 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen das Testingframework Cypress vorstellen. Bei Cypress handelt es sich um ein Framework zum Testen von Webanwendungen oder von in JavaScript geschriebenen Komponenten. Die verwendete Plattform von Cypress ist Node.JS, die Sprache zum Schreiben der Testfälle ist JavaScript. Cypress wurde für zwei mögliche Anwendungsfälle entwickelt: Für End-to-End Tests von Webanwendungen und für Unit Tests für JavaScript-Code.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement mit Jira - Xray

Testmanagement mit Jira und Xray
Lesedauer: 4 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die App “Xray” für Jira vorstellen. Jira ist eine Webanwendung für agiles Projektmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung. Ursprünglich wurde Jira vor allem in der Softwareentwicklung verwendet, hat sich jedoch mittlerweile auch in vielen anderen Bereichen eine Anwendung gefunden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) - Testen mittels Selenium war noch nie so einfach

Qytera Test Automation Framework - QTAF
Lesedauer: 5 Minuten

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) ist ein von der Qytera GmbH entwickeltes Java-Testframework basierend auf TestNG, welches ein einfaches Aufsetzen neuer Selenium-Testprojekte, HTML-Reporting, Cucumber-Unterstützung, Anbindung an

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Was macht ein Testautomatisierer? Aufgaben eines ISTQB Test Automation Engineers

Aufgaben eines Testautomation Engineers
Lesedauer: 4 Minuten

In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist die Automatisierung der Tests ein essenzieller Bestandteil von Softwareentwicklungsprojekten. Gerade in komplexeren Projekten empfiehlt es sich, professionelle Hilfe durch einen ISTQB Test Automation Engineer bzw. einen Testautomatisierer einzuholen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung von Webapplikationen mit Selenium 4 - Alle Neuerungen, die sie kennen sollten

Die Neuerungen von Selenium 4.0 WebDriver, Grid und IDE TNG - Testautomatisierung für Webapplikationen
Lesedauer: 2 Minuten

Das neue Major Release des Testautomatisierungs-Frameworks Selenium ist seit März 2020 verfügbar. Ein guter Grund, sich die wichtigsten Änderungen einmal genauer anzusehen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Selenium IDE 4.0: The Next Generation (TNG)

selenium ide 4.0 the next generation

Was ist Selenium IDE TNG?

Selenium IDE ist für viele der erste Kontakt, die in der Welt der Selenium Testautomatisierung einsteigen möchten. Es ist ein Add-on für Browser (Google Chrome, Firefox), mit dem es möglich ist, direkt im Browser durch die Interaktion mit einer Webanwendung Testfälle aufzunehmen und diese im Browser erneut abzuspielen und gegebenenfalls auch zu modifizieren. Es handelt sich hierbei also um ein kostenfreies Capture-and-Replay Tool. Die älteren Versionen von Selenium IDE funktionierten ab Firefox 55 nicht mehr mit dem Browser, weswegen Selenium IDE immer wieder für "tot" erklärt wurde.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Neu: Selenium Schulungen, Trainings bei Qytera - Automatisiertes Testen

Qytera Selenium Schulung

Inhalte der Selenium Schulungen - Automatiertes Testen

In unserer zweitägigen Selenium Schulung erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Testautomatisierung und Informationen zu Best Practices. Außerdem erlernen Sie das Basiswissen zum Selenium WebDriver, eine Übersicht über die Grundlagen des parallelen Testen mit Selenium Grid und das Reporting der Ergebnisse Ihrer Selenium-Tests. Ein großer Fokus der Schulung liegt auf der praktische Anwendung mit Hilfe einer virtuellen Maschine. Es werden viele Übungsaufgaben in Java bereit gestellt, mit welchen die gelernten Inhalte direkt angewandt und umgesetzt werden. 

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Meetup: Testautomatisierung mit Selenium - Ausblick auf Selenium 4

Selenium Logo

Im ersten Meetup der Gruppe Agile Testing Frankfurt/Rhein Main im neuen Jahr werden wir Selenium WebDriver kurz vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein weit verbreitetes Framework zur Testautomatisierung. Selenium ist das erfolgreichste Open-Source-Tool für die Automatisierung von Web- und mobilen Anwendungen. Das Framework ist bereits seit über elf Jahren auf dem Markt und wird von vielen großen und kleinen Unternehmen eingesetzt und aktiv weiterentwickelt. 

Das neueste Major Release - Version 4 - ist in den Startlöchern und wir werden in diesem Meetup auch die Änderungen zur vorherigen Version kurz vorstellen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten