Selenium

Was ist Selenium?

Selenium ist ein führendes Open-Source-Framework zur automatisierten Testung von Webanwendungen. Es ermöglicht Entwicklern und Testern, Benutzerinteraktionen zu simulieren, Testskripte zu erstellen und diese wiederholt auszuführen – schnell und effizient. Mit Unterstützung für gängige Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript, C#, und Ruby bietet Selenium eine flexible und skalierbare Lösung für jede Testanforderung.

Ob es um einfache Aktionen wie das Klicken von Buttons oder das Ausfüllen von Formularen geht, oder komplexe Testszenarien wie Authentifizierung, Datenbankinteraktionen und das Testen von dynamischen Webelementen – Selenium deckt alles ab.

Die drei Hauptkomponenten von Selenium:

  • Selenium WebDriver: Steuert Browser direkt für präzise, automatisierte Tests
  • Selenium IDE: Ein einfaches Capture-and-Replay-Tool zur einfachen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tests
  • Selenium Grid: Führt Tests gleichzeitig auf mehreren Geräten und Browsern aus, um die Testgeschwindigkeit und Skalierbarkeit zu maximieren

Mit Selenium können Sie Ihre Testprozesse effizient optimieren und dabei gleichzeitig eine hohe Testabdeckung gewährleisten.

Testautomatisierung mit Selenium: Warum es sich lohnt

Testautomatisierung mit Selenium spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert auch die Testabdeckung und sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit der Software. Damit bringt die Testautomatisierung bedeutsame Vorteile, besonders vergleichen zu manuellen Tests, die zeitaufwendig und fehleranfällig sind. Selenium stellt sicher, dass Ihre Webanwendung auf verschiedenen Browsern und Plattformen konsistent funktioniert, ohne dass für jede Änderung manuelle Tests notwendig sind.

Dank Selenium können Sie realistische End-to-End-Tests durchführen, die menschliche Interaktionen präzise simulieren. So werden Fehler frühzeitig erkannt und behoben, die Entwicklungszeit verkürzt und die Softwarequalität gesteigert – alles bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung des Testprozesses.

Image
Selenium Logo

Unsere Services für Sie: Testautomatisierung mit Selenium

continuous

Consulting

Erhöhen Sie mit uns die Effizienz und Qualität in der Entwicklung Ihrer Softwareprodukte.

Beratung & Potentialanalyse zur Testautomatisierung (Workshop)

Analyse-Workshop

Wir begleiten Sie in 12 Wochen von Ihrem bestehenden zu einem automatisierten Testprozess.

 

Expertenwissen rund um die Testautomatisierung mit Selenium:

Image
Selenium Testautomatisierung
Selenium ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Testautomatisierung und hat sich als eines der meistgenutzten Open-Source-Tools für das automatisierte Testen von Webanwendungen etabliert. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die aktuellen Best Practices für Selenium, diskutieren dessen Vor- und Nachteile und vergleichen es mit alternativen Testautomatisierungslösungen.
Weiterlesen
Image
Beste Application Performance Monitoring APM Tools

8 Minuten

In der heutigen Zeit, wo Software- oder Hardware-Projekte immer zahlreicher und komplexer werden, wird es immer wichtiger, den Überblick über den Zustand aller Dienste zu haben, um bei auftretenden Problemen schnell eingreifen zu können. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die besten Application Performance Monitoring (APM) Tools.
Weiterlesen
Image
Beste Testautomatisierungstools

21 Minuten

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten seit Monaten an einer neuen App und sind bereit loszulegen und sie der Welt zu präsentieren. Aber bevor Sie das tun, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendung fehlerfrei und reibungslos läuft. Hier kommen Testtools ins Spiel. Die Auswahl des richtigen Tools kann sich jedoch aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Testtools schwierig gestalten. Als Experten auf dem Gebiet des Softwaretestens haben wir uns die Zeit genommen, die besten Testtools für 2025 zusammenzufassen und ihre Vor- und Nachteile aufzuzeigen.
Weiterlesen
Image
Selenium Grid und Docker - Continuous Testing

5 Minuten

Lange Testlaufzeiten, instabile Umgebungen und nicht skalierbare Tests sind große Herausforderungen. Das Ziel von Continuous Testing ist es, Softwareänderungen schnell und zuverlässig zu testen, um sie frühzeitig bereitzustellen. Selenium Grid und Docker ermöglichen eine effiziente Testautomatisierung, verkürzen Testzeiten und verbessern die Stabilität von CI/CD-Pipelines.
Weiterlesen
Image
End-to-end Tests mit Cypress

5 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen das Testingframework Cypress vorstellen. Seit der Erstveröffentlichung in 2017 ist Cypress zu einer Schlüsselfigur im Testingumfeld geworden.Bei Cypress handelt es sich um ein Framework zum Testen von Webanwendungen oder von in JavaScript geschriebenen Komponenten. Die verwendete Plattform von Cypress ist Node.JS, die Sprache zum Schreiben der Testfälle ist JavaScript. Cypress wurde für zwei mögliche Anwendungsfälle entwickelt: Für End-to-End Tests (E2E) von Webanwendungen und für Unit Tests für JavaScript-Code.
Weiterlesen
Image
Testautomatisierung mit Selenium Roboterarm
Selenium IDE ist für viele der erste Kontakt, die in der Welt der Selenium Testautomatisierung einsteigen möchten. Es ist ein Add-on für Browser (Google Chrome, Firefox), mit dem es möglich ist, direkt im Browser durch die Interaktion mit einer Webanwendung Testfälle aufzunehmen und diese im Browser erneut abzuspielen und gegebenenfalls auch zu modifizieren. Es handelt sich hierbei also um ein kostenfreies Capture-and-Replay Tool. Die älteren Versionen von Selenium IDE funktionierten ab Firefox 55 nicht mehr mit dem Browser, weswegen Selenium IDE immer wieder für "tot" erklärt wurde. Dieses Problem wurde jedoch 2019 durch die Version Selenium IDE: Version 3.5.8 (derzeit: Selenium IDE Version 3.16.0, Stand November 2019) behoben, diese trägt nun den Namen "Selenium IDE TNG (The Next Generation)" oder auch "Selenium IDE 4.0". In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Vorteile der Einsatz von Selenium IDE TNG für Sie haben könnte.
Weiterlesen
Image
PHP Tests mit Codeception

4 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Einführung in PHP Tests mit Codeception geben. Das Testframework eignet sich zum Testen von Webanwendungen und Webservices. Es basiert auf der Programmiersprache PHP. Eine große Erfahrung in PHP ist nicht nötig, um Testfälle mit Codeception zu schreiben. Lediglich einige Grundlagen reichen, um ein Testautomatisierungs-Framework zu entwickeln.
Weiterlesen