Podcast #8: Agile Engineering Exzellenz

Rudolf stellt den agilen Lernansatz der RBI vor. Agile Learning Coaches helfen Lernenden, den passenden Lernansatz für die aktuellen Aufgaben in ihrem Job zu wählen und begleiten den Lernprozess aktiv. Rudolf zeigt das Vorgehen an praktischen Beispielen, z.B. an einem Entwickler, der für den automatisierten Test von APIs fit gemacht werden soll. Rudolph erläutert, wie Learning Sprints, Learning Journeys und nachfolgende Retros ablaufen und dazu beitragen, die Performance im Team für anstehende Aufgaben zu verbessern. Die Attraktivität dieses Vorgehens zeigt sich in der starken Nachfrage nach Agile Learning Coaches in der RBI. Daneben werden im Podcast auch Agile Engineering Coaches vorgestellt, die Teams auf dem Weg zur Agile Engineering Exzellenz begleiten.
Hör' Dir hier den ganzen Podcast an:
Diese Themen erwarten Dich:
[00:20] Einführung und Vorstellung von Rudolph
[02:22] Agile Transformation der RBI und Agile Engineering Coaches
[04:00] Ausbildungsinitiative für die Agile Engineering Exzellenz
[05:00] Agile Workplace Academy und Agile Learning Coaches
[07:02] Agile Learning Guide im praktischen Einsatz
[09:03] Learning Sprints und Learning Journeys
[11:15] Beteiligte an Learning Sprints
[12:57] Aufgaben eines Agile Learning Coaches
[15:30] Sind Lernziele Sache des Agile Learning Coaches ?
[16:20] Erfahrungen mit dem Einsatz von Agile Learning Coaches
[17:42] Stellenwert der Ausbildungsinitiative für die Agile Engineering Exzellenz
[18:58] Feedback im Agile Learning
[20:10] Einfluß von Corona auf die Ausbildungsinitiative
[22:19] Aspekte der Lernevolution
[24:15] Agile Engineering Coaches und Agile Engineering Maturity Model
[25:55] Webinar Agile Engineering Maturity Model der RBI


Über den Autor
