Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Continuous Testing

Beim Continuous Testing handelt es sich um einen Prozess, der automatisiert und kontinuierlich die Veränderungen des Codes überprüft, um sowohl funktionale als nicht-funktionale (Lasttests und Performancetests) Anforderungen zu validieren.

Podcast #15: Testautomatisierung im Versicherungsumfeld

Qytera Podcast Nr. 13 - Performance Testing mit Leandro Melendez aka Senor Performo
Hördauer: 36 Minuten

Der Software Test Specialist Jonas Rißland stellt im Dialog mit Tilo und Markus die Besonderheiten der Testautomatisierung bei Versicherungen vor. Im Fokus steht die Testautomatisierung von Frontends mit einem eigenen Selenium Test Automation Framework. Testautomatisierung als Bestandteil der Teststrategie, Erstellung von Testfallvorlagen und die Behandlung von Änderungen kommen zur Sprache.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #13: Performance Testing mit Leandro Melendez aka Señor Performo

Qytera Podcast Nr. 13 - Performance Testing mit Leandro Melendez aka Senor Performo
Hördauer: 59 Minuten

In unserem ersten englischsprachigen Podcast sprechen Moritz und Sebastian mit Mr. Performo (Leandro Melendez), der sich intensiv mit Performance Testing beschäftigt und sein Wissen in Blogs, Büchern und Konferenzbeiträgen weitergibt. Ausgehend von den ersten Projekten und den aktuellen Herausforderungen wird der gesamte Prozess des Performance-Testens in realen Projekten vorgestellt.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Die besten API Testing Tools im Überblick - Testautomatisierung von REST APIs

Testautomatisierung von REST APIs

In den letzten Jahren entwickelten sich in der Softwareentwicklung viele neue Ansätze, um die höhere Integration der eingesetzten Softwarelösungen und die immer höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit, die der Endkunde mehr und mehr erwartet, zu erfüllen. Dadurch mussten einheitliche Schnittstellen geschaffen werden und hierfür idealerweise standardisierte Protokolle Verwendung finden.

Durch die immer größer werdende Vernetzung und damit der Einzug des HTTP-Protokolls, wurden auf dieser Basis unterschiedliche Schnittstellen entwickelt, die beiden populärsten sind die SOAP API und REST API.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Lasttests und Performancetests (Load Testing) - Konzept und Tools

Der Lasttest bzw. Performancetest testet die Belastungsfähigkeit einer Softwareanwendung.
Lesedauer: 3 Minuten

Der Lasttest (engl. Load Testing) oder auch Performancetest ist eine der wichtigsten nicht funktionalen Softwaretests, um die Belastbarkeit von Systemen, wie beipsielsweise Web-Applikationen, zu prüfen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Digitale Verwaltung: Open Source, Offene Standards und Softwarequalität

e-Government-Testautomatisierung
Lesedauer: 7 Minuten

Die aktuelle COVID-19 bzw. SARS-CoV-2-Pandemie hat die Themen Digitalisierung und Digitale Bildung in fast allen Bereichen des täglichen Lebens enorm beschleunigt. Beispiele hierfür sind neue Bezahlverhalten (Kontaktlosen Bezahlen mit NFC-Funktion), Nutzung von Video-Konferenzen, Homeoffice, Homeschooling, etc.

Die deutsche Industrie sowie die digitale Verwaltung (E-Government) stellen in einer Rekordzeit kontinuierlich neue Online Dienste zur Verfügung. Das ist eine Chance für den Standort Deutschland und Made in Germany!

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

ISTQB Certified Tester: Advanced Level Test Automation Engineer - Überblick und Inhalte

ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineer Specialist
Lesedauer: 2 Minuten

Durch neue Entwicklungsmodelle, wie Scrum und DevOps, und der Notwendigkeit, die Tests sehr schnell und sehr oft wiederholend auszuführen, ist eine neue Rolle des Test Automation Engineer (TAE) entstanden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Fiddler - Überblick und Nutzen des Web Debugging Proxy für Ihre Webseiten Tests

Fiddler Web Debugging Proxy
Lesedauer: 2 Minuten

Auch wenn es für mich als Softwaretester nicht im Fokus steht, die Ursache von Problemen herauszubekommen, ist es aber beim Testen von Webseiten immer wieder wichtig die eigentliche Datenkommunikation auswerten zu können. Hierzu gibt es verschiedene Tools, die den Netzwerkverkehr mitschneiden und damit analysierbar machen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

20 Jahre agiles Manifest - Ein Rückblick und Ausblick

20 Jahre Agiles Manifest - Ein Rückblick und Ausblick
Lesedauer: 3 Minuten

Eine Welle in der Softwareentwicklung wurde losgetreten, von der keiner ahnen konnte, wie sich dadurch grundlegend die Entwicklungsprojekte verändern. Inzwischen kommt man als Softwaretester oder -entwickler kaum an agilen Methoden vorbei und immer noch ändert sich die Arbeitswelt, denn eine der Ideen ist es, eine ständige Verbesserung herbeizuführen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Was macht ein Testautomatisierer? Aufgaben eines ISTQB Test Automation Engineers

Aufgaben eines Testautomation Engineers
Lesedauer: 4 Minuten

In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist die Automatisierung der Tests ein essenzieller Bestandteil von Softwareentwicklungsprojekten. Gerade in komplexeren Projekten empfiehlt es sich, professionelle Hilfe durch einen ISTQB Test Automation Engineer bzw. einen Testautomatisierer einzuholen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement in agilen Organisationen (Spotify-Modell)

Wer ist für das Testmanagement in agilen Organisationen zuständig? Eine Erklärung anhand vom Spotify Modell.
Lesedauer: 2 Minuten

Bei dem Musik- und Video-Streamingdienst Spotify ist aus der Anwendung verschiedener agiler Methoden ein Organisationsmodell geworden. Es wird heute gemeinhin als Spotify-Modell bezeichnet. Im Rahmen der digitalen Transformation haben einige Unternehmen ihre Organisation nach dem Spotify-Modell ausgerichtet, in der Finanzbranche z.B. die ING, die Commerzbank und die Sparkassen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten