Für Qytera war es schon immer sehr wichtig, eigenes Wissen weiterzugeben - siehe auch die Meetup-Gruppen, die gegründet und maßgeblich unterstützt wurden - und auch Teil bzw. Treiber von Fortschritt und Innovation zu sein.
Qytera hat 2018 zum ersten Mal das DevOps-Camp in Nürnberg - ein BarCamp - gesponsert. (In diesem Artikel haben wir bereits kurz dargestellt, worum es sich bei einem BarCamp handelt.)
Die Selenium-Familie besteht aus sehr relevanten Tools in der Testautomatisierung, vor allem das Framework WebDriver hat unter Experten einen sehr guten Ruf und ist somit nicht umsonst dem Marktführer im Bereich automatisiertes Frontendtesting dicht auf den Fersen. Zur Familie gehören außerdem noch Selenium Grid für paralleles Testen und die Selenium IDE als Browser-Plugin für Capture/Replay.
Für Qytera waren Vernetzen und Wissens- bzw. Erfahrungsweitergabe schon immer eine Herzensangelegeneit. Ein Beispiel ist die Xing- bzw. Meetup-Gruppe "Agile Testing Frankfurt / Rhein-Main". Außerdem ist Qytera Sponsor des DevOps-Camps in Nürnberg.