ISTQB Certified Tester

Was ist der ISTQB® Certified Tester

Der ISTQB® Certified Tester ist eine international anerkannte Zertifizierung im Bereich Softwaretesting. Sie wurde vom International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) entwickelt und bietet eine strukturierte Qualifikation für Tester:innen, die auf den neuesten Best Practices und Methoden basiert.

Das ISTQB® Programm umfasst verschiedene Zertifizierungsstufen und richtet sich damit gleichermaßen an Einsteiger:innen und erfahrene Profis. In dieser standardisierten Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen im Software Testing und werden dazu befähigt, Softwaretests effizient zu planen, durchzuführen und zu analysieren.

Die ISTQB® Zertifizierung ist ein Gütesiegel in der Branche und verbessert sowohl Ihre Karrierechancen als auch die Qualität Ihrer Testprozesse. Deshalb warten Sie nicht lange und starten Sie mit der ersten Stufe, dem ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0, für den Sie unsere Schulung besuchen und anschließend die Prüfung bei uns ablegen können. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat.

Image
istqb-technical-test-analyst.jpg

Welche ISTQB® Certified Tester Stufen gibt es?

Die ISTQB® Zertifizierungen sind in Form von drei Hauptstufen strukturiert aufgebaut, um die passenden Inhalte für unterschiedliche Erfahrungslevel zu bieten:

  • Foundation Level: Die Einstiegsebene vermittelt grundlegendes Wissen über Testmethoden und -prinzipien. Ideal für Berufseinsteiger:innen oder alle, die ihre Basis im Softwaretesting stärken möchten.
  • Advanced Level: Für erfahrene Tester:innen, die sich spezialisieren wollen. Beispiele sind der Test Manager oder der Test Analyst.
  • Expert Level: Diese Stufe richtet sich an Profis, die tiefgreifendes Wissen und strategische Fähigkeiten benötigen, z. B. in den Bereichen Testmanagement oder Testprozessoptimierung.

Durch diese klar definierten Stufen bietet das ISTQB-Programm einen individuellen Karriereweg, der sich an Ihren beruflichen Zielen orientiert.

Unser Angebot: Die ISTQB® Certified Tester Prüfung & Zertifizierung

ISTQB Cerfified Tester Foundation Level Schulung

ISTQB Certified Tester Foundation Level 4.0

Erlangen Sie die ISTQB-Zertifizierung als Certified Tester.

TMMi Professional Training

Certified Tester Zertifizierung

Erfahren Sie alles rund um die Zertifizierung zum CTFL 4.0

 

Expertenwissen rund um den ISTQB® Certified Tester:

Image
Software Testing

6 Minuten

Software ist allgegenwärtig – von der Banking-App über das smarte Thermostat bis hin zu selbstfahrenden Autos. Doch wenn Software versagt, kann das teuer, peinlich oder sogar gefährlich werden. Niemand möchte sich mit einer App herumschlagen, die abstürzt, oder einem Online-Shop, der mitten im Bezahlvorgang einfriert. Hier kommt Software Testing ins Spiel. Es sorgt dafür, dass Anwendungen nicht nur funktionieren, sondern auch sicher, performant und benutzerfreundlich sind. Gute Tests sparen Zeit, Geld und Nerven – und bewahren Unternehmen vor PR-Albträumen. Software Testing ist nicht nur Fehlerjagd, sondern die Kunst, Qualität systematisch sicherzustellen und Innovationen mit Zuverlässigkeit zu verbinden.
Weiterlesen
Image
TPI-NEXT oder TMMi

4 Minuten

Haben Sie auch den Eindruck, dass Ihnen Fehlerkosten und Testaufwände über den Kopf wachsen? Überlegen Sie schon angestrengt, mit welchen geeigneten Maßnahmen Sie im Projekt oder im Unternehmen dagegen wirken könnten? Vielleicht wollen Sie auch einfach nur wissen, ob Sie und Ihre Kollegen im Vergleich zur Konkurrenz bei qualitätssichernden Maßnahmen gut aufgestellt sind.
Weiterlesen
Image

40 Minuten

Bei der Auswahl eines Testmanagement-Tools sind viele Aspekte und vor allem die Interessen der Stakeholder zu berücksichtigen. Für Donia Dhaouadi sind die wichtigsten Aspekte Funktionalität, Integrierbarkeit und Kosten. Im Dialog mit Markus gibt sie einen Überblick über die Auswahlschritte, von der Marktanalyse über eine Longlist zu einer Short List und die finale Entscheidung.

Weiterlesen
Image
Aufgaben Testmanager
Der professionelle Testmanager spielt eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen zum einen welche Aufgaben auf einen Testmanager in IT- und Digitalisierungsprojekten zukommen. Zum anderen gehen wir auch darauf ein wie man zu einer ISTQB Advanced Level Testmanager Zertifizierung kommt. Zunächst beginnen wir mit den unterschiedlichen Tätigkeiten, die sich ein professioneller Testmanager in seiner täglichen Arbeit stellt.
Weiterlesen
Image

26 Minuten

Mit Leichtigkeit die Grundlagen des Testens Interessierten vermitteln: mit diesem Ziel hat Maud Schlich das Buch ISTQB CTFL 4.0 für Dummies geschrieben. Mit einer geeigneten Reihenfolge, einer einfachen Sprache und praxisorientierten Beispielen versucht sie, den Stoff verständlich zu machen. Neben dem Buch diskutiert Maud im Podcast mit Markus Aufbau und Inhalt des überarbeiteten Foundation Levels, insbesondere die Erweiterung um agiles Testen und geht auf prüfungsrelevante Fragen ein.

Weiterlesen