Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Testautomatisierung

Expertenwissen rund um die Testautomatisierung: Unter Testautomatisierung ist die Automatisierung von Aktivitäten im Test zu verstehen. Testautomatisierung Tools (Selenium Webdriver, Selenium GRID, HP QTP, UFT, Ranorex, Tosca), Tool-Evaluierungen

 

Digitale Verwaltung: Open Source, Offene Standards und Softwarequalität

e-Government-Testautomatisierung
Lesedauer: 7 Minuten

Die aktuelle COVID-19 bzw. SARS-CoV-2-Pandemie hat die Themen Digitalisierung und Digitale Bildung in fast allen Bereichen des täglichen Lebens enorm beschleunigt. Beispiele hierfür sind neue Bezahlverhalten (Kontaktlosen Bezahlen mit NFC-Funktion), Nutzung von Video-Konferenzen, Homeoffice, Homeschooling, etc.

Die deutsche Industrie sowie die digitale Verwaltung (E-Government) stellen in einer Rekordzeit kontinuierlich neue Online Dienste zur Verfügung. Das ist eine Chance für den Standort Deutschland und Made in Germany!

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

6 goldene Regeln zur Testautomatisierung im Testmanagement

Testautomatisierung im Testmanagement

In einem vorhergehenden Artikel (6 goldene Regeln der Testautomatisierung) haben wir Sie bereits ausführlich über das Thema Testautomatisierung informiert.

Im Folgenden möchten wir Ihnen nun die 6 goldenen Regeln der Testautomatisierung aus Testmanagementsicht vorstellen, die Sie als Testmanager - oder Projekt- bzw. Teamleiter im Fokus haben sollten.

1 Neue Rolle - Test Automation Engineer

Wer führt Ihre Testautomatisierung durch bzw. entwickelt diese? Ein Tester, eine Entwicklerin? 

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) - Testen mittels Selenium war noch nie so einfach

Qytera Test Automation Framework - QTAF
Lesedauer: 5 Minuten

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) ist ein von der Qytera GmbH entwickeltes Java-Testframework basierend auf TestNG, welches ein einfaches Aufsetzen neuer Selenium-Testprojekte, HTML-Reporting, Cucumber-Unterstützung, Anbindung an

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

ISTQB Certified Tester: Advanced Level Test Automation Engineer - Überblick und Inhalte

ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineer Specialist
Lesedauer: 2 Minuten

Durch neue Entwicklungsmodelle, wie Scrum und DevOps, und der Notwendigkeit, die Tests sehr schnell und sehr oft wiederholend auszuführen, ist eine neue Rolle des Test Automation Engineer (TAE) entstanden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Fiddler - Überblick und Nutzen des Web Debugging Proxy für Ihre Webseiten Tests

Fiddler Web Debugging Proxy
Lesedauer: 2 Minuten

Auch wenn es für mich als Softwaretester nicht im Fokus steht, die Ursache von Problemen herauszubekommen, ist es aber beim Testen von Webseiten immer wieder wichtig die eigentliche Datenkommunikation auswerten zu können. Hierzu gibt es verschiedene Tools, die den Netzwerkverkehr mitschneiden und damit analysierbar machen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Was macht ein Testautomatisierer? Aufgaben eines ISTQB Test Automation Engineers

Aufgaben eines Testautomation Engineers
Lesedauer: 4 Minuten

In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist die Automatisierung der Tests ein essenzieller Bestandteil von Softwareentwicklungsprojekten. Gerade in komplexeren Projekten empfiehlt es sich, professionelle Hilfe durch einen ISTQB Test Automation Engineer bzw. einen Testautomatisierer einzuholen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testdatenmanagement mit XDM - Effiziente und moderne Testdatenversorgung

Testdatenmanagement mit XDM
Lesedauer: 2 Minuten

Immer schneller werdende Softwareentwicklungszyklen, steigende Kosteneffizienz und sich stetig verbessernde Qualität haben dazu geführt, dass Testdatenmanagement integraler Bestandteil der Softwareentwicklung geworden ist.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Penetrationstest mit OWASP ZAP: Erfahrungsbericht, Vor- und Nachteile

Pentesting / Securitytesting mit OWASP ZAP
Lesedauer: 2 Minuten

Der Penetrationstest ist eine besondere Form des Softwaretests, bei der die Applikation auf Sicherheitsrisiken und Verwundbarkeiten geprüft wird. Das Ziel des Testers ist es, von außen Zugriff auf das System zu erlangen und damit die Möglichkeiten von Datendiebstahl oder gezielten Angriffen auf das System aufzudecken. Hierfür gibt es verschiede Tools auf den Markt, wovon wir eines in diesem Beitrag näher beleuchten werden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Erfahrungsbericht "German Testing Days" 2020

German Testing Day 2020 - Konferenz zu Softwarequalität
Lesedauer: 3 Minuten

Die „German Testing Days“ fanden im September 2020 zum ersten Mal als reine Onlinekonferenz statt. Die Konferenzbeiträge wurden in drei parallelen Tracks präsentiert.

Besuchte Vorträge - Tag 1

In der Keynote „Delivery is still all about people“ von Lindsay Uittenbogaard am 1. Konferenztag ging es um Verständigungsprobleme im Team auf Grund unterschiedlicher Perspektiven der Beteiligten und Möglichkeiten, diese durch ein Team Alignment zu verringern.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testautomatisierung mit Ranorex Studio: Überblick und Einstiegstipps

Ranorex Studio Testautomatisierung
Lesedauer: 4 Minuten

Ranorex Studio ist ein Testautomatisierungs Tool und das bekannteste Produkt der Firma Ranorex. Es stellt eine All-in-One Lösung für die Testautomatisierung dar und ermöglicht die automatisierte Durchführung von Tests für Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten