Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Testautomatisierung

Expertenwissen rund um die Testautomatisierung: Unter Testautomatisierung ist die Automatisierung von Aktivitäten im Test zu verstehen. Testautomatisierung Tools (Selenium Webdriver, Selenium GRID, HP QTP, UFT, Ranorex, Tosca), Tool-Evaluierungen

 

Podcast #4: Entwickelnde Tester oder testende Entwickler?

Qytera Podcast Nr. 4 - Entwickelnde Tester oder testende Entwickler? - Testautomatisierung
Hördauer: 37 Minuten

In dieser Folge diskutieren Max, Mihail und Markus moderiert von Mario, wer im Team die Automatisierung von Tests übernehmen sollte. Sollten es Tester sein, die Tests nebenbei automatisieren oder Entwickler, die auch die Aufgabe der Testautomatisierung übernehmen ? Neben dem Mindset der Testautomatisierer wird auf das Umfeld der Testautomatisierung in den agilen Teams eingegangen und die Wartung automatisierter Tests thematisiert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Podcast #3: Interview mit Richard Seidl, Testautomatisierung, ISTQB Test Automation Engineer, Agilität

Qytera Podcast Nr. 3 -  Interview mit Richard Seidl, Testautomatisierung, ISTQB Test Automation Engineer, Agilität
Hördauer: 21 Minuten

Interview mit Richard Seidl ; Experte in Digitalisierung, Agilität und Software Engineering In dieser Folge wird es um das neue Buch “Basiswissen Testautomatisierung” gehen. Die dritte Auflage ist im Januar letztes Jahres erschienen. Es geht aber auch um praktische Tipps bei der Einführung von Testautomatisierung.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Einstieg in den Lasttest und Performancetest mit Locust

Lasttest und Performancetest mit JMeter
Lesedauer: 2 Minuten

Vielleicht haben Sie bereits Last- und Performancetests mit einem der “großen” Tools wie JMeter realisiert, haben sich durch umfangreiche GUIs gekämpft, haben über hohen Ressourcenverbrauch gestaunt oder haben sich bei speziellen Testanforderungen über unkomfortables Scripting geärgert? Vielleicht haben Sie sich gedacht, da wäre es naheliegend, besser gleich den Test komplett als Code zu implementieren?

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement mit Jira - Xray

Testmanagement mit Jira und Xray
Lesedauer: 4 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die App “Xray” für Jira vorstellen. Jira ist eine Webanwendung für agiles Projektmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung. Ursprünglich wurde Jira vor allem in der Softwareentwicklung verwendet, hat sich jedoch mittlerweile auch in vielen anderen Bereichen eine Anwendung gefunden.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Mobile App Testautomatisierung mit Ranorex und Appium

Mobile App Testing mit Ranorex oder Appium
Lesedauer: 4 Minuten

Nachdem ich verschiedene Mobile App Testing Automatisierungen mit den Werkzeugen Ranorex und Appium vorgenommen hatte, möchte ich hiermit meine Erfahrungen darstellen. Dabei möchte ich meine Herangehensweise in der Tool- und Geräteauswahl darstellen und dann auf die ersten Schritte in der Skriptentwicklung eingehen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testlauf-Vergleich von Last & Performance-Tests mit JMeter

JMeter Testlauf
Lesedauer: 7 Minuten

Zu Beginn eines Last & Performance-Test Projektes wird noch wenig über die spätere Ergebnisauswertung gesprochen, meist ist dies noch zu abstrakt und undefiniert für alle Beteiligten. In den ersten Versuchen das JMeter Scripting zu implementieren, wird noch stark auf die Funktionalität geachtet. Aber je öfter ein Testlauf durchgeführt wird, vielleicht sogar in einer CI/CD-Umgebung, desto mehr erhalte ich den Wunsch als Lasttester:in, unterschiedliche Läufe miteinander zu vergleichen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement skalieren

Testmanagement Skalieren
Lesedauer: 3 Minuten

Testen ist weiterhin für Softwareentwicklungsprojekte erfolgsrelevant. Damit Tests zu erwarteten Ergebnissen führen, empfiehlt es sich, diese zu planen, zu verfolgen und zu steuern. Diese Aktivitäten werden z.B. nach ISTQB unter dem Begriff Testmanagement gebündelt und in der Rolle Testmanager verankert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Digitale Verwaltung: Open Source, Offene Standards und Softwarequalität

e-Government-Testautomatisierung
Lesedauer: 7 Minuten

Die aktuelle COVID-19 bzw. SARS-CoV-2-Pandemie hat die Themen Digitalisierung und Digitale Bildung in fast allen Bereichen des täglichen Lebens enorm beschleunigt. Beispiele hierfür sind neue Bezahlverhalten (Kontaktlosen Bezahlen mit NFC-Funktion), Nutzung von Video-Konferenzen, Homeoffice, Homeschooling, etc.

Die deutsche Industrie sowie die digitale Verwaltung (E-Government) stellen in einer Rekordzeit kontinuierlich neue Online Dienste zur Verfügung. Das ist eine Chance für den Standort Deutschland und Made in Germany!

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

6 goldene Regeln zur Testautomatisierung im Testmanagement

Testautomatisierung im Testmanagement

In einem vorhergehenden Artikel (6 goldene Regeln der Testautomatisierung) haben wir Sie bereits ausführlich über das Thema Testautomatisierung informiert.

Im Folgenden möchten wir Ihnen nun die 6 goldenen Regeln der Testautomatisierung aus Testmanagementsicht vorstellen, die Sie als Testmanager - oder Projekt- bzw. Teamleiter im Fokus haben sollten.

1 Neue Rolle - Test Automation Engineer

Wer führt Ihre Testautomatisierung durch bzw. entwickelt diese? Ein Tester, eine Entwicklerin? 

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) - Testen mittels Selenium war noch nie so einfach

Qytera Test Automation Framework - QTAF
Lesedauer: 5 Minuten

Das Qytera Test Automation Framework (QTAF) ist ein von der Qytera GmbH entwickeltes Java-Testframework basierend auf TestNG, welches ein einfaches Aufsetzen neuer Selenium-Testprojekte, HTML-Reporting, Cucumber-Unterstützung, Anbindung an

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten