Testautomatisierung

Was ist Testautomatisierung?

Testautomatisierung ist der Prozess, Softwaretests mithilfe von speziellen Tools zu automatisieren. Statt die Tests manuell auszuführen, übernehmen Skripte und Programme diese Aufgaben, um die Funktionalität, Leistung und Sicherheit von Anwendungen effizient und wiederholbar zu prüfen. Automatisierte Tests können in verschiedenen Entwicklungsphasen eingesetzt werden, vom Unit-Test bis hin zu komplexen End-to-End-Tests. In CI/CD-Pipelines wird mit Testautomatisierung außerdem kontinuierliches Testen ermöglicht.

Warum sollten Sie Testautomatisierung nutzen?

Testautomatisierung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Allem voran spart sie Zeit, verbessert die Testabdeckung und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Softwaretests. Hierdurch können Sie Fehler schneller entdecken, Entwicklungszyklen werden beschleunigt und Sie erhalten stabile Software-Releases, die gleichzeitig Kosten und zeitlichen Aufwand reduzieren.

Was macht ein Test-Automation-Engineer?

Ein Test-Automation-Engineer entwickelt und verwaltet automatisierte Tests, um die Qualität von Software sicherzustellen. Dazu gehören das Schreiben von Testskripten, die Auswahl geeigneter Testtools, die Analyse von Testergebnissen und die Optimierung von Testprozessen.

Werde jetzt Test-Automation-Engineer bei Qytera - zur Stellenanzeige

Welche Testautomatisierungstools gibt es?

Es gibt eine Vielzahl an Testautomatisierungstools, die verschiedene Vor- und Nachteile haben und dadurch für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind. Beliebte Open Source Tools sind beispielsweise Playwright, Selenium und Cypress. Auch Low Code Tools wie Robot Framework oder Katalon Studio sind in bestimmten Fällen interessant. Einen großen Überblick über Testautomatisierungstools geben wir Ihnen hier.

Unsere Services im Bereich Testautomatisierung für Sie

continuous

Consulting

Erhöhen Sie mit uns die Effizienz und Qualität in der Entwicklung Ihrer Softwareprodukte.

Beratung & Potentialanalyse zur Testautomatisierung (Workshop)

Analyse-Workshop

Wir begleiten Sie in 12 Wochen von Ihrem bestehenden zu einem automatisierten Testprozess.

Testautomatisierung mit Playwright Schulung

Schulung

Werden Sie Experte in der Automatisierung Ihrer Softwaretests mit Playwright.

 

Expertenwissen rund um Testautomatisierung:

Image
Gherkin

5 Minuten

Technische Dokumentationen sind oft schwer verständlich – hier setzt Gherkin an. Die Sprache ermöglicht es, Testfälle in klaren, nachvollziehbaren Sätzen zu formulieren, sodass Entwickler, Tester und Fachabteilungen eine gemeinsame Basis haben. Wie Gherkin funktioniert, welche Best Practices es gibt und wie es in der Praxis mit BDD-Frameworks wie Cucumber oder Playwright eingesetzt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Image
KI Tools fuer Software Testing

7 Minuten

AI-gestützte Testautomatisierung: Die Zukunft des Softwaretestens? Klassische Testautomatisierungstools wie Playwright, Selenium oder Cypress erfordern technisches Know-how und hohe Wartung. KI-gestützte Lösungen wie Applitools, AskUI, Functionize und Virtuoso bieten selbstheilende Tests, visuelle Erkennung und Low-Code-Ansätze. Dieser Blogbeitrag stellt vier Tools vor, die Testprozesse effizienter und wartungsärmer machen.
Weiterlesen
Image
Test Maturity Model Integration TMMi

5 Minuten

TMMi, Test Maturity Model Integration, ist ein Referenzmodell für die Bewertung und Verbesserung von Testprozessen. DevOps hat ein optimiertes Zusammenspiel zwischen Entwicklern, Betrieb und weiteren am Wertfluss beteiligten Einheiten im Fokus. Qualitätsaspekte spielen im Zusammenwirken eine tragende Rolle. Doch wie kann TMMi eingesetzt werden, um DevOps gewinnbringend zu unterstützen?
Weiterlesen
Image
GitHub Actions

4 Minuten

GitHub Actions revolutioniert die Automatisierung in der Softwareentwicklung. Als integrierte CI/CD-Lösung ermöglicht es nahtlose Workflows direkt in GitHub – von einfachen Tests bis hin zu komplexen Multi-Stage-Deployments. Wir zeigen Ihnen, wie Sie GitHub Actions optimal nutzen und Ihre Entwicklungsprozesse effizienter gestalten.
Weiterlesen
Image
API und Performance Testing

9 Minuten

API- und Performance-Tests gleichzeitig durchführen? Mit einer cleveren Teststrategie geht das! Durch das Service Object Model und k6 lassen sich Tests modular aufbauen, wiederverwenden und direkt in GitHub Actions integrieren. Erfahren Sie, wie Sie mit BDD eine verständliche und effiziente Testlösung entwickeln – für mehr Qualität bei weniger Aufwand. 🚀
Weiterlesen
Image
Performance Testing Tools

5 Minuten

Stellen Sie sich vor, Ihre Anwendung läuft einwandfrei – bis der große Ansturm kommt. Millionen von Nutzern klicken gleichzeitig, und plötzlich ist Ihre Website nicht mehr erreichbar. Genau hier setzen Performancetests an! Sie helfen dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor der User Traffic zu einem Problem wird. Doch welche Tools sind die besten, um diese Tests durchzuführen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die leistungsfähigsten Performance Testing Tools vor – von flexiblen Open-Source-Lösungen bis hin zu umfangreichen kommerziellen Tools.
Weiterlesen
Image
GitLab

6 Minuten

GitLab ist eine umfassende DevOps-Plattform, die weit über klassische Versionsverwaltung hinausgeht. Mit integrierter CI/CD-Pipeline, Sicherheitsprüfungen und Self-Hosting-Option bietet GitLab alles, was Entwicklerteams für eine nahtlose Softwareentwicklung brauchen. Erfahren Sie, warum GitLab eine echte Alternative zu GitHub sein kann!
Weiterlesen