Testmanagement-Tools

Expertenwissen rund um Testmanagement-Tools: Testmanagement-Tools ermöglichen es Testteams an Testfällen und Fehlern zu arbeiten, während dies vom Testmanagement im Tool überwacht wird. Darüber hinaus bieten diese Testmanagement-Tools weitere Möglichkeiten wie z.B. das Erstellen von Statistiken, Warnmechanismen zur Einhaltung von Deadlines, Kommunikationsplattformen u.v.m. Bekannte Testmanagement-Tools sind Jira Xray, Micro Focus Quality Center / ALM (vormals HP), Tricentis Tosca Testsuite, Microsoft Testmanager, IBM Rational Quality Manager, Polarion ALM.

Image

40 Minuten

Bei der Auswahl eines Testmanagement-Tools sind viele Aspekte und vor allem die Interessen der Stakeholder zu berücksichtigen. Für Donia Dhaouadi sind die wichtigsten Aspekte Funktionalität, Integrierbarkeit und Kosten. Im Dialog mit Markus gibt sie einen Überblick über die Auswahlschritte, von der Marktanalyse über eine Longlist zu einer Short List und die finale Entscheidung.

Weiterlesen
Image
Testmanagement-Integration mit Katalon Studio und Xray

9 Minuten

In einer Welt, in der Software immer schneller entwickelt werden muss, können Fehler kostspielig sein – sowohl für Ihr Produkt als auch für Ihr Team. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Testprozesse nicht nur funktionieren, sondern auch optimal organisiert sind? Katalon Studio und Xray bieten zusammen eine Lösung, die Testautomatisierung und Testmanagement nahtlos verbindet. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie diese Tools Ihnen helfen, Zeit zu sparen, Qualität zu sichern und den Überblick über Ihre Tests zu behalten – von der Planung bis zur Auswertung.
Weiterlesen
Image

26 Minuten

Mit Leichtigkeit die Grundlagen des Testens Interessierten vermitteln: mit diesem Ziel hat Maud Schlich das Buch ISTQB CTFL 4.0 für Dummies geschrieben. Mit einer geeigneten Reihenfolge, einer einfachen Sprache und praxisorientierten Beispielen versucht sie, den Stoff verständlich zu machen. Neben dem Buch diskutiert Maud im Podcast mit Markus Aufbau und Inhalt des überarbeiteten Foundation Levels, insbesondere die Erweiterung um agiles Testen und geht auf prüfungsrelevante Fragen ein.

Weiterlesen
Image

26 Minuten

Um Testmanagement effektiv betreiben zu können, braucht es ein passendes Werkzeug ! Wie man mit Xray in Jira die Übersicht über den aktuellen Status der Durchführung manueller und automatisierter Tests behält erläutert Ssonja im Dialog mit Markus. Einen Hauptvorteil von Xray sieht sie in der einfachen Verfolgbarkeit zwischen Anforderungen und Tests in Jira. Zur optimalen Unterstützung der Einführung von Xray schlägt sie Pilotprojekte, eine angepasste Dokumentation, schrittweises Vorgehen und Trainings/Coaching vor, insbesondere beim Einsatz von Xray in großen Unternehmen.

Weiterlesen
Image
Podcasts

33 Minuten

ALM und XRay sind häufig eingesetzte Tools für das Testmanagement. Kostengründe sind ein verbreitetes Motiv, um von ALM zu XRay zu wechseln. Eine Migration von ALM zu XRay ist andererseits eine komplexe Aufgabe, die gut vorbereitet sein will. Im Podcast beleuchtet Marlon Schäfer im Dialog mit Markus die Aspekte. Alternativen werden ebenfalls vorgestellt.

Weiterlesen
Image
Podcasts

23 Minuten

Sabine gibt in dieser Folge im Dialog mit Markus einen Einblick in das Testmanagement in Jira mit Xray. Warum das Testmanagement in Jira Vorteile bietet und welche Eigenschaften Xray für das gemeinsame Management von manuellen und automatisierten Tests mit sich bringt, wird genauso beleuchtet, wie eher technische Aspekte.

Weiterlesen