Agile Softwareentwicklung ist heute ein sehr wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Behaviour Driven Development (BDD) nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Es hilft, zunächst die Spezifikation von Anforderungen via einer Anforderungsanalyse zu definieren und zu testen, indem man sich auf das Verhalten der Anwendung bzw. der Software konzentriert.
Haben Sie sich auch schon darüber geärgert, dass sehnlichst erwartete Features in Ihrem Softwareprodukt fehlerhaft oder ganz anders implementiert wurden, als Sie sich das als Auftraggeber vorgestellt haben? Vielleicht haben Sie sich mit den Ursachen beschäftigt und suchen jetzt nach Wegen, um die Anforderungen in künftigen Projekten von Anfang an eindeutig und glasklar festzulegen sowie die Umsetzung und Abnahme der Anforderungen systematisch sicherzustellen.
Behaviour Driven Testing ist in einer solchen Situation eine hervorragende Vorgehensweise.