Agiles Testmanagement in der CI/CD Pipeline. Entdecken Sie jetzt unser neues E-Book!

Jetzt unser neues E-Book entdecken!

Mehr erfahren

Agiles Testen

Expertenwissen rund um Agiles Testen (z.B. in Scrum, Kanban, XP): Agiles Testmanagement ist zentraler Bestandteil jedes agilen Entwicklungsteams und unterstützt die Ziele der agilen Softwareentwicklung (schnelles Feedback, hohe Produktqualität und kurze Entwicklungszyklen).

 

Agiles Testen in IT Projekten wie Scrum, Kanban - Tipps

Agiles Testen (z.B. in Scrum, Kanban, XP) ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil agiler Softwareentwicklung geworden. Heutzutage wird in IT-Projekte nicht mehr darüber diskutiert, ob agile Methoden eingesetzt werden sollen, sondern wie man Sie richtig einsetzt und die Agilität gegebenenfalls sogar skaliert.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Meetup: Behaviour Driven Development (BDD) mit Cucumber

Cucumber

Testautomatisierung mit Cucumber

Die alleinige Quelle der Wahrheit mit Cucumber
Wenn Teammitglieder einer agilen Organisation dokumentieren, dann meistens als Einzelkämpfer.
Traditionell werden Anforderungen vom Fachbereich und Testberichte von Testern erstellt sowie der Code von Entwicklern dokumentiert. Dabei verfolgen alle drei Bereiche ein gemeinsames Ziel:
Ein Softwareprojekt zu beschreiben und somit dessen Qualität zu verbessern.
Jedoch sind oftmals zahlreiche Dokus an unterschiedlichen Orten abgelegt
Es stellt sich oft die Frage: an welchem Ort liegt die aktuelle Version?

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

SAFe Zertifizierungen: Überblick und Einordnung der SAFe-Zertifizierungsmöglichkeiten

SAFe (Scaled Agile Framework) - Einordnung

In Stellen- oder Projektausschreibungen im agilen Kontext werden fast immer Zertifizierungen, in letzter Zeit auch verstärkt zu SAFe©(Scaled Agile Framework), gefordert.

Im State of Scrum Report 2017 (Scrum Alliance©) geben 82% der Teilnehmer an, dass Zertifizierungen ihnen geholfen haben, Scrum-Praktiken besser umzusetzen.
Schulungen mit Zertifizierung können für Menschen, die mehr über agile Praktiken und Frameworks lernen wollen, ein guter Startpunkt sein. Wichtig ist, dass man dann im Anschluss an die Schulung auch dranbleibt und weitermacht.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Neu: DevOps Schulungen, Trainings bei Qytera

DevOps Schulung

Wir haben unser Trainingsangebot um DevOps Schulungen erweitert!

Mit DevOps und Continuous Delivery bringen Unternehmen Software schneller und in kürzeren Intervallen auf Ihre produktiven Systeme und zu ihren Kunden.
Deswegen liegt der Schwerpunkt unserer DevOps Trainings auf Automatisierung und Qualität!

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Neu: Leading SAFe Schulungen, Trainings bei Qytera

Scaled Agile Framework Schulung

Scrum skalieren mit SAFe (Scaled Agile Framework) - SAFe Schulung und Zertifizierung

Scrum skalieren mit SAFe (Scaled Agile Framework): Agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil agiler Softwareentwicklung. Ziele sind hier vor allem schnelles Feedback, hohe Produktqualität und kurze Entwicklungszyklen.

Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist aktuell das am detailliertesten beschriebene Rahmenwerk, um Agilität (Scrum, Kanban, XP, Lean) in großen Unternehmen und Organisationen zu skalieren. SAFe bietet ein agiles Framework für die Ebene der Teams, Programme und der gesamten Organisation (Portfolio-Ebene).

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Testmanagement mit Visual Studio und Team Foundation Server - Azure Test Plans

Testmanagement mit Visual Studio und Team Foundation Server

In diesem Artikel möchten wir Ihnen berichten, wie Sie die herausfordernde Aufgabe Testmanagement mit Visual Studio und Team Foundation Server meistern können.
Dazu bietet Microsoft das Testtool Azure Test Plans (Microsoft Test Manager) an.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Scaled Agile Framework (SAFe) - Skalierung von Scrum | Workshop

Scaled Agile Framework (SAFe) - Skalierung von Scrum

Scaled Agile Framework (SAFe) - Skalierung von Scrum

Nachdem Scrum inzwischen bei vielen Unternehmen etabliert ist, rückt die Skalierung von Scrum immer mehr in den Mittelpunkt. SAFe© bietet ein Framework, um die agile Software-Entwicklung über alle Unternehmensebenen hinweg zu skalieren.
Dieser Einführungsvortrag zu SAFe© bietet einen Überblick über die Grundlagen und Prinzipien von SAFe©, das Framework an sich mit den verschiedenen Ebenen und Rollen und gibt eine Idee, wie eine Einführung erfolgen kann.
Im Anschluss an den Vortrag ist noch Zeit für Diskussion und Fragen.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

German Testing Day in Frankfurt am Main vom 19. - 20. Juni 2017

German Testing Day 2017

Die Qytera GmbH ist erneut Goldpartner auf dem German Testing Day 2017 in Frankfurt am Main.
Der German Testing Day ist eine unabhängige Konferenz zur Software-Qualitätssicherung. Hier trifft sich die deutsche Testing-Branche. Wir sind sehr erfreut darüber, auch in diesem Jahr die Veranstaltung als Goldpartner unterstützen zu können!

Gemeinsam mit unserem Partner Element 34 Solutions GmbH werden wir nicht nur mit einem Stand präsent sein, sondern auch einen Vortrag zu Continuous Testing halten.
Hier erfahren Sie Testautomatisierung zum Anfassen mit einer Live-Demo!

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Agile Testing „Lasttest und Performancetest“ in Frankfurt

Agile Testing Frankfurt / Rhein-Main

In 2017 geht es weiter mit der Gruppe „Agile Testing Frankfurt / Rhein-Main“.
Das Thema des Treffens ist „Lasttest und Performancetest mit HP Load Runner und JMeter“.

>> NEU Grundlagen für Lasttest und Performancetest mit JMeter | Schulung, Training

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Selenium Builder (Se-Builder) eine neue alternative zu Selenium IDE

Selenium Builder

Selenium IDE ist meistens der erste Kontakt für viele, die in der Welt von Selenium Testautomatisierung einsteigen wollen. Dieses Plugin wird nicht mehr weiter entwickelt. Ab Firefox 55 funktioniert Selenium IDE nicht mit dem Browser!
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine neue Alternative zum Selenium IDE zeigen: Selenium Builder.

Finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema: 

Seiten