Testmanagement

Expertenwissen rund um Testmanagement: Testmanagement ist das systematische und effiziente Planen und Steuern sämtlicher Testaktivitäten, um die Qualität eines Systems zu erhöhen und sicherzustellen, sowie die bestehenden Risiken beurteilen und minimieren zu können. Testmanagement Tools ( HP ALM/HP Quality Center, Silk Central, Jira Testmanagement, Testmanagement mit Visual Studio und Team Foundation Server, Zephyr).

Image
Podcast #47 Herobanner

25 Minuten

Nach einer erkenntnisreichen Abwägung der Frage: “Synthetische Daten oder Livedaten” kommt Alexander im Podcast mit Markus schnell zur praktischen Bedeutung der Datenwissenschaft (Data Science) für das Testdatenmanagement. Er platziert das Thema in ein Set von eigenen Datenregeln, die sich auf Technik, Datenqualität und Realität beziehen. Am Beispiel der Verwendungsanalyse von realen Daten und der Datenreduktion macht Alexander den praktischen Bezug der Data Science für das Testdatenmanagement erkennbar.

Weiterlesen
Image
Agiles Testen

8 Minuten

Agiles Software Testing verspricht Flexibilität und kontinuierliche Qualitätssicherung – bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wie lassen sich agile Prinzipien sinnvoll in die Teststrategie integrieren, welche Best Practices haben sich bewährt, und worauf sollten Teams besonders achten? In diesem Beitrag beleuchten wir, wie agiles Testen wirklich funktioniert – jenseits von Buzzwords und Missverständnissen.
Weiterlesen
Image
Aufgaben Testmanager
Der professionelle Testmanager spielt eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen zum einen welche Aufgaben auf einen Testmanager in IT- und Digitalisierungsprojekten zukommen. Zum anderen gehen wir auch darauf ein wie man zu einer ISTQB Advanced Level Testmanager Zertifizierung kommt. Zunächst beginnen wir mit den unterschiedlichen Tätigkeiten, die sich ein professioneller Testmanager in seiner täglichen Arbeit stellt.
Weiterlesen
Image
Testmanagement-Integration mit Katalon Studio und Xray

9 Minuten

In einer Welt, in der Software immer schneller entwickelt werden muss, können Fehler kostspielig sein – sowohl für Ihr Produkt als auch für Ihr Team. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Testprozesse nicht nur funktionieren, sondern auch optimal organisiert sind? Katalon Studio und Xray bieten zusammen eine Lösung, die Testautomatisierung und Testmanagement nahtlos verbindet. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie diese Tools Ihnen helfen, Zeit zu sparen, Qualität zu sichern und den Überblick über Ihre Tests zu behalten – von der Planung bis zur Auswertung.
Weiterlesen
Image
Jira und Xray

4 minute

In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Testmanagement-Tool Xray für Jira vor. Jira ist eine Webanwendung für agiles Projektmanagement, Fehlerverwaltung und Problembehandlung. Ursprünglich wurde Jira vor allem in der Softwareentwicklung verwendet, hat sich jedoch mittlerweile auch in vielen anderen Bereichen eine Anwendung gefunden.
Weiterlesen
Image

26 Minuten

Mit OKR können langfristige Ziele in kurze Zyklen heruntergebrochen werden. In der zweiten Folge unseres Podcasts zu OKR gibt Paul im Dialog mit Anne und Markus Praxistipps und geht auf Ausbildungsmöglichkeiten ein. OKR ist ein offenes Framework und lässt Entscheidungsspielräume. Praxistipps eines erfahrenen Coaches sind wichtig bei Einführung und Aufrechterhaltung von OKR. Beteiligte Rollen gilt es, bedarfsgerecht auszubilden.

Paul Bobert kann per email (pbobert@agile-heroes.de) kontaktiert werden.

Weiterlesen
Image

30 Minuten

Mit dem Framework OKR kann die Weiterentwicklung eines Teams oder einer Organisation agil angegangen werden. In der ersten Folge unseres Podcasts zu OKR diskutiert Paul mit Anne und Markus über Methodik und Einführung. Er erklärt u.a. die Unterschiede zwischen Objectives, Key Results und KPIs und erläutert die Bedeutung der Regelmäßigkeit. Wie man OKR einführen sollte, welche Hindernisse dabei zu überwinden sind und wann der Prozess als eingeschwungen gilt, sind weitere Themen.

Weiterlesen
Image
Testmanagement skalieren

3 Minuten

Mit wachsender Größe von Anwendungen bzw. deren starker Vernetzung werden Planung, Verfolgung und Steuerung von Tests zu einer anspruchsvollen Aufgabe, die entsprechende Skills erforderlich macht. In großen Unternehmen betreffen übergreifende Vorhaben möglicherweise viele Einheiten, die temporär bezüglich des Tests nach einheitlichen Vorgaben koordiniert werden müssen. In solchen Kontexten wird die Notwendigkeit eines Testmanagers, also eines Spezialisten für das Planen, Verfolgen und Steuern von Testaktivitäten dringlicher.
Weiterlesen
Image

26 Minuten

Mit Leichtigkeit die Grundlagen des Testens Interessierten vermitteln: mit diesem Ziel hat Maud Schlich das Buch ISTQB CTFL 4.0 für Dummies geschrieben. Mit einer geeigneten Reihenfolge, einer einfachen Sprache und praxisorientierten Beispielen versucht sie, den Stoff verständlich zu machen. Neben dem Buch diskutiert Maud im Podcast mit Markus Aufbau und Inhalt des überarbeiteten Foundation Levels, insbesondere die Erweiterung um agiles Testen und geht auf prüfungsrelevante Fragen ein.

Weiterlesen