Podcast: Agile-Test.bar

Bleiben Sie durch unsere Konversationen mit Testexpert:innen auf dem neuesten Stand des Softwaretestings

Mit der Agile-Test.bar hat Qytera im Dezember 2021 eine Plattform für Podcasts zu agilem & kontinuierlichem Testen, Testautomatisierung und Testmanagement gestartet. Neueinsteiger:innen und Expert:innen erwarten Wilson, das Qytera-Team und Gäste aus der Branche mit interessanten Folgen, bei denen der Praxisbezug im Vordergrund stehen wird.

Thema Testen hat sich aus einem Nischenthema zu einem geschäftskritischen Thema gewandelt. Tester:innen agieren heute in einer breiten Vielfalt von Einsatzkontexten, für die jeweils spezielle Rahmenbedingungen bestimmend sind. Durch die eingeladenen Gäste aus der Branche soll die Vielfalt der Aktionsfelder von Tester:innen und Testverantwortlichen für die Community erschlossen werden.

Testthemen werden in Interviewform interessierten Zuhörer:innen nähergebracht. Die Zuhörer:innen haben die Möglichkeit, auf die Themenwahl Einfluß zu nehmen, z.B. durch eine Mail mit Themenwünschen an podcasts@qytera.de.

Sie möchten kein Podcast mehr verpassen? Dann treten Sie gerne unserer wachsenden Agile Testing / Continuous Testing Gruppe auf LinkedIn bei!

 

 

Stöbern Sie unten durch unsere Podcasts über relevante Themen für Tester:innen und Testverantwortliche

Podcast #36: 10 Jahre Qytera (Teil 2)

15.August 2024

Seit der Gründung steht bei Qytera die Testautomatisierung im Fokus. Neben dem Consulting sind auch andere Ressorts für den Erfolg eines Unternehmens wichtig. Ressortübergreifende Zusammenarbeit fördert den Zusammenhalt. In der zweiten Folge des Podcasts 10 Jahre Qytera geben Mitarbeiter aus…

Podcast #35: 10 Jahre Qytera (Teil 1)

25.Juli 2024

Durch die Gründung einer Firma mit dem Fokus Testautomatisierung glaubten die Geschäftsführer der Qytera GmbH, Wilson Campero und Anne Kronenberger de Campero vor 10 Jahren auf einen sich abzeichnenden Trend setzen zu können. Wie das Umfeld für die Gründung war, wer die ersten Kunden waren,…

Podcast #34 Testmanagement mit Xray at Scale

18.Juli 2024

Um Testmanagement effektiv betreiben zu können, braucht es ein passendes Werkzeug ! Wie man mit Xray in Jira die Übersicht über den aktuellen Status der Durchführung manueller und automatisierter Tests behält erläutert Ssonja im Dialog mit Markus. Einen Hauptvorteil von Xray sieht sie in der einfachen Verfolgbarkeit zwischen Anforderungen und…

Podcast #33 Systematische Testanalyse in der Praxis

04.Juli 2024

Wie können systematische Testverfahren in der Praxis die Effektivität und Effizienz von Tests verbessern helfen ? Warum zur Testautomatisierung auch die Automatisierung des Testentwurfs gehört und wie modellbasiertes Testen und keyword-driven Testing damit zusammenhängen ? Im Podcast stellt Marc-Florian Wendland im Dialog mit Markus das Themenfeld vor…

Podcast #32 Das ISTQB-Glossar

20.Juni 2024

Eine einheitliche Sprache im Bereich des Testens über Ländergrenzen und damit über Sprachen hinweg: Lehrpläne übergreifend, konsistent und mit striktem Versionsbezug. Darauf zielt das ISTQB Glossar, das im Handumdrehen über eine App im Web genutzt werden kann. Auch die Anbindung…

Podcast #31 Penetrationstest mit Fuzzing

06.Juni 2024

Wie unterscheidet sich ein Penetrationstest vom Testen auf Sicherheitslücken? Felix erläutert im Podcast im Dialog mit Markus wie mit Penetrationstests Einfallstore für Angriffe auf die IT-Sicherheit von Unternehmen gefunden werden können. Er erklärt, was Fuzzing ist und was es bringt, Fuzzing…

Podcast #30 QA-Funktion im Wandel bei Arvato (Teil 2)

06.Mai 2024

Im Mittelpunkt der zweiten Teil der Folge steht die Neuaufstellung der QA-Funktion bei Arvato nach der Transformation. Die Übernahme der Testautomatisierung durch die Entwickler und ein Redesign des Test-und Entwicklungsprozesses waren wesentliche Elemente des Wandels. QA-Brille und Gherkin sind zwei…

Podcast #29 QA-Funktion im Wandel bei Arvato (Teil 1)

08.April 2024

Kann die Testautomatisierung in einer klassischen Testorganisation angemessen aufgestellt sein ? Im ersten Teil des Podcasts beschreibt Björn Feldhaus im Dialog mit Markus den Weg der QA-Funktion bei Arvato von einer klassischen Aufstellung zur Neuausrichtung. Im Mittelpunkt der Transformation steht die

Podcast #28 Cucumber in der Praxis

15.März 2024

Damit die Einführung von Cucumber ein Erfolg wird, müssen die Beteiligten abgeholt werden und von den Vorteilen überzeugt sein. Im Dialog mit Sebastian und Markus geht Pascal Moll auf praktische Gesichtspunkte des Einsatzes von Cucumber ein: auf Vorteile einer gemeinsamen…

Qytera_Podcast_27

Podcast #27: Testprozesse verbessern in der Praxis mit TMMi

08.Februar 2024

Handlungsmotive, Erfolgsfaktoren und die gezielte Beseitigung von Hindernissen sind für das Verbessern von Testprozessen in der Praxis wichtig, wobei das Thema in vielfältigen Formen angegangen werden kann. Mit viel Erfahrung in dieser Hinsicht erklärt Matthias Rasking im Dialog mit Markus,…

Qytera_Podcast_26

Podcast #26: Softwaretesting Trends 2024

18.Januar 2024

Welche Trends werden das Softwaretesting in 2024 bestimmen ? Viele werden sich diese Frage zu Beginn des neuen Jahres stellen. Die Qytera hat sich Beiträge zum Thema Softwaretest in 2023 angesehen, diese kategorisiert und analysiert. Empfehlungen des World Quality Reports 2023/24 wurden zusätzlich berücksichtigt. So angeleitet diskutieren Tilo, Matthias…

Podcasts

Podcast #25: Testprozesse besser machen mit TPI NEXT

14.Dezember 2023

Die Aufgabe, Testprozesse besser zu machen, stellt sich in vielfältigen Formen. Sie ist stark vom Kontext abhängig. Ein Referenzmodell wie TPI NEXT kann dabei Leitfaden und Blaupause sein. Ist es aber besser, die angestrebten Änderungen projekthaft anzugehen oder kontinuierlich nachzubessern…

Podcasts

Podcast #24: Testautomatisierung, CI/CD & DevOps in der Automobilindustrie

14.November 2023

CI/CD und DevOps in der Automobilindustrie sind anders, als in anderen Branchen. Neben der Software sind bei den Softwaretests zudem die Mechanik und Elektronik zu berücksichtigen. Vor der Freigabe kommt der Fahrversuch und der ist…

Podcasts

Podcast #23: Anbindung von Xray an Cypress

12.Oktober 2023

Im Fokus dieses Podcasts steht die Verbindung von Testmanagement und Testautomatisierung, konkret die Anbindung des Testautomatisierungs-Tools Cypress an das Testmanagement-Addin für…

Podcasts

Podcast #22 Testprozessverbesserung mit TMMi

14.September 2023

Wenn Unternehmen die Effektivität und Effizienz ihrer Testprozesse verbessern wollen, kommen sie in der Praxis ohne Referenzmodell nicht aus. Unter 58 Referenzmodellen ist TMMi zum Marktführer avanciert. Das Referenzmodell ist dabei unabhängig vom Entwicklungsprozess, ist bei einem agilen…