Software bereitzustellen ist einfach – aber ein Deployment, das reibungslos, schnell und ohne Ausfälle abläuft? Das ist die eigentliche Herausforderung. Mit Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) sind Deployments nicht nur ein technischer Prozess, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Projekts. Sie beeinflussen die Entwicklungszyklen, die User Experience und letztlich den Geschäftserfolg.
Doch unabhängig davon, ob eine neue Version als großes Update oder als inkrementeller Rollout veröffentlicht wird, lauern viele Stolpersteine: Ausfallrisiken, fehlerhafte Konfigurationen oder unzureichende Tests können schnell zu Problemen führen. Gleichzeitig gibt es bewährte Strategien und moderne Werkzeuge, um den Prozess sicher und effizient zu gestalten.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf verschiedene Deployment-Strategien, beleuchten typische Herausforderungen und geben praktische Tipps für erfolgreiche Deployments. Denn ein guter Deployment-Prozess ist mehr als ein Klick auf den "Deploy"-Button - es ist eine Frage von Automatisierung, Strategie und Zusammenarbeit.